Das neue Kinder brauchen Grenzen

Nonfiction, Family & Relationships, Babies & Toddlers, Infants & Toddlers
Cover of the book Das neue Kinder brauchen Grenzen by Jan-Uwe Rogge, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan-Uwe Rogge ISBN: 9783644437418
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: March 1, 2011
Imprint: Language: German
Author: Jan-Uwe Rogge
ISBN: 9783644437418
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: March 1, 2011
Imprint:
Language: German

Ob es ums Anziehen oder Aufräumen geht, ums Fernsehen oder die Hausaufgaben – der tägliche Familienstress ist oft vorprogrammiert. Wie Sie das vermeiden können, ohne gleich in autoritäre Verhaltensweisen zu verfallen, das zeigt dieses Buch an zahlreichen anschaulichen und amüsanten Situationen aus dem Alltag. Seit Erscheinen ist der Titel dieses Bestsellers sprichwörtlich geworden: Kinder brauchen Grenzen! Wir reagieren heute viel sensibler auf Kinder – aber auch verunsichert: Nur keine Vorschriften! Zu oft lassen wir unsere Kinder aber gerade damit allein, denn es ist eine Überforderung, sich als Kind ohne Grenzen in einer unübersichtlichen Welt zurechtzufinden. Kinder brauchen Orientierung und Rituale, wobei ein partnerschaftliches Miteinander und Autorität überhaupt kein Widerspruch sein müssen. Die vielen Beispiele und oft verblüffenden Lösungsvorschläge von Jan-Uwe Rogge führen zu einem besseren Verständnis der Kinder und machen Mut, zu einem gelasseneren Miteinander im Familienalltag zu finden. Über Disziplin und Selbstdisziplin, Wut und Lügen, Konsequenz und Strafe, Humor und Unvollkommenheit, knappe Zeit und Konsum, Ermutigung und Streit, Handy und Computerspiele, Supernannys, Grenzen, Dankbarkeit und Demut in der Erziehung u. v. m.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ob es ums Anziehen oder Aufräumen geht, ums Fernsehen oder die Hausaufgaben – der tägliche Familienstress ist oft vorprogrammiert. Wie Sie das vermeiden können, ohne gleich in autoritäre Verhaltensweisen zu verfallen, das zeigt dieses Buch an zahlreichen anschaulichen und amüsanten Situationen aus dem Alltag. Seit Erscheinen ist der Titel dieses Bestsellers sprichwörtlich geworden: Kinder brauchen Grenzen! Wir reagieren heute viel sensibler auf Kinder – aber auch verunsichert: Nur keine Vorschriften! Zu oft lassen wir unsere Kinder aber gerade damit allein, denn es ist eine Überforderung, sich als Kind ohne Grenzen in einer unübersichtlichen Welt zurechtzufinden. Kinder brauchen Orientierung und Rituale, wobei ein partnerschaftliches Miteinander und Autorität überhaupt kein Widerspruch sein müssen. Die vielen Beispiele und oft verblüffenden Lösungsvorschläge von Jan-Uwe Rogge führen zu einem besseren Verständnis der Kinder und machen Mut, zu einem gelasseneren Miteinander im Familienalltag zu finden. Über Disziplin und Selbstdisziplin, Wut und Lügen, Konsequenz und Strafe, Humor und Unvollkommenheit, knappe Zeit und Konsum, Ermutigung und Streit, Handy und Computerspiele, Supernannys, Grenzen, Dankbarkeit und Demut in der Erziehung u. v. m.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Die Zeit der Strategen by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Krabbenbrot und Seemannstod by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Schneefall & Ein ganz normaler Tag by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Federflüstern by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Das Angstbuch by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Im Gegenlicht by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Immer wieder du und ich by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Leben by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book 1941 by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Der Hof by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Purpurne Lust by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Cupido by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Rotröcke by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Hallo Tarzan! by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Dystopia by Jan-Uwe Rogge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy