Das positive Bild Mehmets II. des Eroberers im humanistischen Italien seiner Zeit

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Das positive Bild Mehmets II. des Eroberers im humanistischen Italien seiner Zeit by Marius Dimter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marius Dimter ISBN: 9783640420421
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marius Dimter
ISBN: 9783640420421
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hauptseminararbeit beschäftigt sich mit dem positiven Sichtweisen über Mehmet II. den Eroberer. Er wurde zwar vom Großteil der humanistisch christlichen Welt für einen grausamen und diabolischen Feind des Abendlandes gehalten, es gab jedoch auch Ausnahmen, die sich ihm zuwandten, so wie Georg von Trapezunt, Mario Filelfo und sogar der Papst - Enea Silvio Piccolomini.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hauptseminararbeit beschäftigt sich mit dem positiven Sichtweisen über Mehmet II. den Eroberer. Er wurde zwar vom Großteil der humanistisch christlichen Welt für einen grausamen und diabolischen Feind des Abendlandes gehalten, es gab jedoch auch Ausnahmen, die sich ihm zuwandten, so wie Georg von Trapezunt, Mario Filelfo und sogar der Papst - Enea Silvio Piccolomini.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Praktikumsbericht über die Auslands- und Fachvermittlung by Marius Dimter
Cover of the book Sturzgefahr Rollator. Verhindern Rollatoren Stürze bei älteren Menschen? by Marius Dimter
Cover of the book The Last Public Space. People's Park in Berkeley by Marius Dimter
Cover of the book Ausstellen einer Quittung (Unterweisung Unterweisung Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel) by Marius Dimter
Cover of the book Verfolgte Häretiker: Katharer und Waldenser by Marius Dimter
Cover of the book Aus der Rede Ottilie Baaders auf der Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen vom August 1907 in Stuttgart by Marius Dimter
Cover of the book Die Antikensammlungen des 18. Jhs. am Beispiel der Sammlung des Fürsten Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau by Marius Dimter
Cover of the book Joe Christmas: A Critical Analysis of William Faulkner's Protagonist in Light in August by Marius Dimter
Cover of the book The Topic of Paralysis. Parallels between 'The Sisters' and 'The Dead' as Beginning and Ending of James Joyce's 'Dubliners' by Marius Dimter
Cover of the book What are the main advantages and disadvantages of global free trade? Does it exist in practice? by Marius Dimter
Cover of the book Who votes for the Extreme Right? An analysis of the relationship between unemployment and the electoral success of extreme right parties by Marius Dimter
Cover of the book Business Intelligence vs. Self Service Business Intelligence by Marius Dimter
Cover of the book Touristische Perspektiven für die Brandenburger Peripherie?! by Marius Dimter
Cover of the book Die Anfechtung von Willenserklärungen unter besonderer Berücksichtigung der arglistigen Täuschung by Marius Dimter
Cover of the book 'Elfchen' - Kennenlernen der Gedichtform und Produktion von Elfchen zum Thema Winter für ein Klassen-Elfchen-Buch als eine Möglichkeit, sich mit Gedichten auseinander zu setzen by Marius Dimter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy