Das Problem der Doppelbestrafung (BDG, StGB)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Das Problem der Doppelbestrafung (BDG, StGB) by Markus Grünewald, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Grünewald ISBN: 9783638229760
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Grünewald
ISBN: 9783638229760
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13 Punkte, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung (Fachbereich Sozialversicherung), Sprache: Deutsch, Abstract: I. Der Grundsatz des ne bis in idem in der deutschen Verfassung und seine Bedeutung aus disziplinarrechtlicher Sicht 1 1. Die verfassungsrechtliche Bedeutung des Art. 103 III GG 1 2. Die Tatbestandsmerkmale des Art. 103 III GG 3 3. Folgen für das Strafverfahrensrecht 6 II. Das Verhältnis zwischen Straf- und Disziplinarrecht, dargestellt anhand ausgewählter Rechtsprechung 8

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13 Punkte, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung (Fachbereich Sozialversicherung), Sprache: Deutsch, Abstract: I. Der Grundsatz des ne bis in idem in der deutschen Verfassung und seine Bedeutung aus disziplinarrechtlicher Sicht 1 1. Die verfassungsrechtliche Bedeutung des Art. 103 III GG 1 2. Die Tatbestandsmerkmale des Art. 103 III GG 3 3. Folgen für das Strafverfahrensrecht 6 II. Das Verhältnis zwischen Straf- und Disziplinarrecht, dargestellt anhand ausgewählter Rechtsprechung 8

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leistungsbewertung als Element einer neuen Lernkultur - Sportunterricht im Spannungsfeld von Tradition und Innovation by Markus Grünewald
Cover of the book Tabakkonsum: Konzepte der Gesundheitsprävention und -intervention by Markus Grünewald
Cover of the book The process of Action Research and Interactive Methods by Markus Grünewald
Cover of the book Brüche ohne Schmerzen: Schüler entwickeln Bruchvorstellungen mit individuellen Portfolios by Markus Grünewald
Cover of the book A Handbook for Small Scale Egg Production by Markus Grünewald
Cover of the book Frauensozialarbeit: Soziale Arbeit mit Frauen by Markus Grünewald
Cover of the book Krafttrainingskonzept für den Triathlon by Markus Grünewald
Cover of the book Hybride Malls - Evolution der Einzelhandelsimmobilien: Eine Chance für Deutschlands Klein- und Mittelstädte by Markus Grünewald
Cover of the book Die rechtliche Zulässigkeit einer Telefonauskunft-CD-ROM (Stand: 1999) by Markus Grünewald
Cover of the book Die Patientenverfügung als Mittel zur Durchsetzung der Patientenautonomie am Ende des Lebens by Markus Grünewald
Cover of the book Föderalismus in der Schweiz by Markus Grünewald
Cover of the book Die Vegetation der Wutachschlucht by Markus Grünewald
Cover of the book Tourismus 2.0 - Potenziale der digitalen Mundpropaganda in sozialen Netzwerken by Markus Grünewald
Cover of the book Fitness und Gesundheit durch Zirkeltraining by Markus Grünewald
Cover of the book Nur ein (Alb)Traum? Eine Analyse des Filmes '39,90' von Jan Kounen by Markus Grünewald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy