Das Reichsjustizministerium und die hoeheren Justizbehoerden in der NS-Zeit (19351944)

Protokolle und Mitschriften der Arbeitstagungen der Reichsjustizminister mit den Praesidenten der Oberlandesgerichte, des Volksgerichtshofs, des Reichsgerichts sowie mit den Generalstaatsanwaelten

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, Criminal law, History, Germany
Cover of the book Das Reichsjustizministerium und die hoeheren Justizbehoerden in der NS-Zeit (19351944) by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653995503
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653995503
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch enthält die umfangreichen Protokolle der regelmäßigen Arbeitstagungen, welche zwischen 1935 und 1944 im Reichsjustizministerium stattfanden und die einen detaillierten Einblick in die Ziele der nationalsozialistischen Rechtspolitik geben. Diese Treffen der Reichsjustizminister erfolgten mit den Präsidenten des Reichsgerichts, des Volksgerichtshofs und der Oberlandesgerichte sowie mit den Generalstaatsanwälten. Die Ansprachen und Referate erschließen umfassend die Arbeitsgebiete des Reichsjustizministeriums sowie dessen Reformvorhaben. Der Herausgeber stellt die Minister und Staatssekretäre des Reichsjustizministeriums sowie die zahlreichen zwischen 1933 und 1944 ergangenen Justizgesetze vor, die zum Abbau der Rechtsstaatlichkeit führten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch enthält die umfangreichen Protokolle der regelmäßigen Arbeitstagungen, welche zwischen 1935 und 1944 im Reichsjustizministerium stattfanden und die einen detaillierten Einblick in die Ziele der nationalsozialistischen Rechtspolitik geben. Diese Treffen der Reichsjustizminister erfolgten mit den Präsidenten des Reichsgerichts, des Volksgerichtshofs und der Oberlandesgerichte sowie mit den Generalstaatsanwälten. Die Ansprachen und Referate erschließen umfassend die Arbeitsgebiete des Reichsjustizministeriums sowie dessen Reformvorhaben. Der Herausgeber stellt die Minister und Staatssekretäre des Reichsjustizministeriums sowie die zahlreichen zwischen 1933 und 1944 ergangenen Justizgesetze vor, die zum Abbau der Rechtsstaatlichkeit führten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ethik und Therapieangebote auf Palliativstationen by
Cover of the book Counterstorytelling Narratives of Latino Teenage Boys by
Cover of the book Computer-Mediated Communication in Personal Relationships by
Cover of the book Sintassi marcata dellitaliano delluso medio in prospettiva contrastiva con il francese, lo spagnolo, il tedesco e linglese by
Cover of the book Hybridbildungen und ihre Rezeption unter den deutschen Muttersprachlern by
Cover of the book Working Together by
Cover of the book Krise der lokalen Kulturen und die philosophische Suche nach Identitaet by
Cover of the book Becoming Activist by
Cover of the book Snatched by
Cover of the book Die Bedeutung von Umweltbelangen im Planungsrecht am Beispiel der Immissionsgrenzwerte nach der 22. BImSchV by
Cover of the book De la guerre à lunion de lEurope by
Cover of the book Deutsche und kamerunische Jugendsprache im Kontrast by
Cover of the book Decolonization and the Struggle for National Liberation in India (19091971) by
Cover of the book Konsum und Imagination- Tales of Commerce and Imagination by
Cover of the book La rencontre avec lautre by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy