Das schreibende Klassenzimmer. Förderung der Schreibmotivation und -kompetenz durch das Verfassen und Veröffentlichen einer Kriminalgeschichte

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Das schreibende Klassenzimmer. Förderung der Schreibmotivation und -kompetenz durch das Verfassen und Veröffentlichen einer Kriminalgeschichte by Valerie Wittenbeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Valerie Wittenbeck ISBN: 9783656470205
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Valerie Wittenbeck
ISBN: 9783656470205
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 13 Punkte, Studienseminar III für Gymnasien in Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird im Rahmen einer projekt- und handlungsorintierten Unterrichtseinheit die Schreibmotivation und -kompetenz der Schüler gefördert. Vorab werden die Theorien zur (Schreib)motivation und -kompetenz dargestellt und Schlussfolgerungen für die Planung der Einheit gezogen. Zwei Unterrichtsstunden werden ausführlich (samt Materialien) dargestellt und reflektiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 13 Punkte, Studienseminar III für Gymnasien in Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird im Rahmen einer projekt- und handlungsorintierten Unterrichtseinheit die Schreibmotivation und -kompetenz der Schüler gefördert. Vorab werden die Theorien zur (Schreib)motivation und -kompetenz dargestellt und Schlussfolgerungen für die Planung der Einheit gezogen. Zwei Unterrichtsstunden werden ausführlich (samt Materialien) dargestellt und reflektiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theorie und Praxis der Förderung eines Kindes mit Asperger-Syndrom by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Kurzfristige Erfolgsrechnung in der Kostenrechnung - Abgrenzung von der Gewinn- und Verlustrechnung by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Die leise Sucht - wenn Medikamente abhängig machen by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Die Bewältigung des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Voids - Die Leere im Jüdischen Museum Berlin by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Der Mfecane: Multiple Mythen und Alibis von Schwarzen und Weißen in Südafrika by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Benchmarking - Analyse und Bewertung der verschiedenen Ansätze by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Die Benachteiligung von Migranten im deutschen Bildungssystem by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Physiologische Auswirkungen des High Intensity Interval Trainings by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Demokratische Kontrollen - die Medien by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Erarbeitung der Flächeninhaltsformel des Rechtecks durch Auslegen mit Einheitsquadraten by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Wissenschaftliches Arbeiten mit Word 2003 by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Was bleibt übrig? - Die Perzeption der Roten Armee Fraktion in der Popkultur anhand von Beispielen aus Mode(-Fotografie), Musik und Logo-Gestaltung by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Sexueller Missbrauch. Kinder als Täter by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Die Methodik des EEG - Definition, Verfahren und Anwendungsgebiete by Valerie Wittenbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy