Das Single-Dasein als moderne Lebensform

Ein interkultureller Vergleich der pädagogischen Beeinflussung und Wirkungen in Deutschland und Frankreich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Das Single-Dasein als moderne Lebensform by Etienne Pflücke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Etienne Pflücke ISBN: 9783640143764
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Etienne Pflücke
ISBN: 9783640143764
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Männerblicke - Frauenkörper - Familiensachen. Über die interkulturelle Konstruktion erzieherischer Wirklichkeiten zwischen Frankreich und Deutschland, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer sich rasant verändernden Epoche wandeln sich gleichsam die Formen menschlichen Zusammenlebens. Die Ehe ist nach wie vor aktuell, dennoch kommt es häufiger zu Scheidungen. Weitere Besonderheiten wie nationale Eigenheiten werden sichtbar. Was bewegt französische Frauen dazu mehr binationale Ehen einzugehen als Deutsche? Sind die deutschen Frauen stärker karriereorientiert eingestellt, als andere Nationen? Diese Phänomene werden in einem knappen Essay aufgezeigt, analysiert und kritisch beleuchtet.In einer sich rasant verändernden Epoche wandeln sich gleichsam die Formen menschlichen Zusammenlebens. Die Ehe ist nach wie vor aktuell, dennoch kommt es häufiger zu Scheidungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Männerblicke - Frauenkörper - Familiensachen. Über die interkulturelle Konstruktion erzieherischer Wirklichkeiten zwischen Frankreich und Deutschland, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer sich rasant verändernden Epoche wandeln sich gleichsam die Formen menschlichen Zusammenlebens. Die Ehe ist nach wie vor aktuell, dennoch kommt es häufiger zu Scheidungen. Weitere Besonderheiten wie nationale Eigenheiten werden sichtbar. Was bewegt französische Frauen dazu mehr binationale Ehen einzugehen als Deutsche? Sind die deutschen Frauen stärker karriereorientiert eingestellt, als andere Nationen? Diese Phänomene werden in einem knappen Essay aufgezeigt, analysiert und kritisch beleuchtet.In einer sich rasant verändernden Epoche wandeln sich gleichsam die Formen menschlichen Zusammenlebens. Die Ehe ist nach wie vor aktuell, dennoch kommt es häufiger zu Scheidungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die historischen Entstehungsbedingungen des Mahayana-Buddhismus by Etienne Pflücke
Cover of the book Diversität in der Bundeswehr by Etienne Pflücke
Cover of the book Die Rolle der Theologie in Platons 'Nomoi': Der Gottesbeweis in Buch X by Etienne Pflücke
Cover of the book Gegenüberstellung methodischer Übungsreihen zum Erlernen der Delphin-Schwimmtechnik by Etienne Pflücke
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi - ein Überblick zu Leben und Werk by Etienne Pflücke
Cover of the book Markenartikel als Grundlage von Marketingaktivitäten by Etienne Pflücke
Cover of the book Der Status des Praktikanten im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht by Etienne Pflücke
Cover of the book Klima und Gletscherstände in den Alpen seit dem 15. Jahrhundert by Etienne Pflücke
Cover of the book Die osteuropäische Geschichtswissenschaft als ideologischer Partner im Kalten Krieg by Etienne Pflücke
Cover of the book Employee turnover intention. Empirical evidence from the Savings and Loans Companies in Ghana by Etienne Pflücke
Cover of the book Nutzen der elektronischen Gesundheits- und Patientenakte im Gesundheitswesen by Etienne Pflücke
Cover of the book Variable Entlohnung von Bereichsmanagern in dezentralisierten Unternehmen anhand unternehmenswertorientierter Beurteilungsgrößen by Etienne Pflücke
Cover of the book Seminartagebuch und Lernprozessentwicklung für ein Seminar im Sachunterricht by Etienne Pflücke
Cover of the book Toleranz und Menschenrechte by Etienne Pflücke
Cover of the book 'Vote-Swapping' - eine Möglichkeit, taktisch zu wählen? by Etienne Pflücke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy