Das Verhältnis Täter-Opfer in Tadeusz Borowskis Erzählungen: 'Bei uns in Auschwitz', 'Bitte, die Herrschaften zum Gas' und 'Ein Tag in Harmence'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Das Verhältnis Täter-Opfer in Tadeusz Borowskis Erzählungen: 'Bei uns in Auschwitz', 'Bitte, die Herrschaften zum Gas' und 'Ein Tag in Harmence' by Teresa Wanczura, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Teresa Wanczura ISBN: 9783638315616
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Teresa Wanczura
ISBN: 9783638315616
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Universität zu Köln (Slavisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Auschwitz in der polnischen Literatur - Borowski und Andrzejewski, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Fülle der literarischen Texte, deren Problematik sich auf die Situation in den Konzentrationslagern bezieht, findet man aber nur wenige, die literarische Kunst vermitteln und zugleich als primär historische Quelle dienen. Die Sammlung der Erzählungen 'Bei uns in Auschwitz' von Tadeusz Borowski gehört zu Texten dieser Art. Diese Arbeit untersucht anhand drei seiner Erzählungen: 'Bei uns in Auschwitz', 'Bitte, die Herrschaften zum Gas' und 'Ein Tag in Harmence' die Beziehung zwischen Opfer und Täter im Konzentrationslager Auschwitz. Entscheidend dabei ist die Perspektive, die Borowski in seinen Werken schafft, die Raum und Zeit der Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges, hier das Leben im Konzentrationslager unter ganz anderen Voraussetzungen erscheinen lässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Universität zu Köln (Slavisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Auschwitz in der polnischen Literatur - Borowski und Andrzejewski, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Fülle der literarischen Texte, deren Problematik sich auf die Situation in den Konzentrationslagern bezieht, findet man aber nur wenige, die literarische Kunst vermitteln und zugleich als primär historische Quelle dienen. Die Sammlung der Erzählungen 'Bei uns in Auschwitz' von Tadeusz Borowski gehört zu Texten dieser Art. Diese Arbeit untersucht anhand drei seiner Erzählungen: 'Bei uns in Auschwitz', 'Bitte, die Herrschaften zum Gas' und 'Ein Tag in Harmence' die Beziehung zwischen Opfer und Täter im Konzentrationslager Auschwitz. Entscheidend dabei ist die Perspektive, die Borowski in seinen Werken schafft, die Raum und Zeit der Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges, hier das Leben im Konzentrationslager unter ganz anderen Voraussetzungen erscheinen lässt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jugend in der DDR: politische Sozialisation und Mentalitätsentwicklung by Teresa Wanczura
Cover of the book Die Strukturfonds der EG nach geltendem Recht sowie nach dem Vertrag von Lissabon by Teresa Wanczura
Cover of the book Webers Ansatz zur Erklärung sozialer Ungleichheit by Teresa Wanczura
Cover of the book The Crimean War and its Impacts on Britain and Europe by Teresa Wanczura
Cover of the book Is It Better to Burn Garbage or to Turn It into Unhealthy Products? Incineration versus Chemical Recycling by Teresa Wanczura
Cover of the book Hausdurchsuchungen - Rechtliche Grundlagen, Praxisfälle und Verhaltenshinweise by Teresa Wanczura
Cover of the book Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen: Zum Institutioneneffekt bei ost- und westdeutschen Frauen by Teresa Wanczura
Cover of the book Motorisches Lernen - Neuronale Netze by Teresa Wanczura
Cover of the book Steuerliche Aspekte der familieninternen Unternehmensnachfolge bei der GmbH by Teresa Wanczura
Cover of the book Coevolution - Die gegenseitige Anpassung von Tieren und Pflanzen by Teresa Wanczura
Cover of the book Globalhaushalt und die universitätsinterne Mittelverteilung - eine kritische Betrachtung by Teresa Wanczura
Cover of the book Identity in Zadie Smith's 'White Teeth' and Hanif Kureishi's 'My Beautiful Laundrette' by Teresa Wanczura
Cover of the book Die Verwaltung geht in das Internet by Teresa Wanczura
Cover of the book Problems of direct Labour Projects procured in Lagos State by Teresa Wanczura
Cover of the book Japanese Interests to Singapore during Lee Kuan Yew Era by Teresa Wanczura
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy