Das Warenhaus. Die Entwicklung des Einzelhandels im Kaiserreich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Das Warenhaus. Die Entwicklung des Einzelhandels im Kaiserreich by Linda Molitor, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Molitor ISBN: 9783656880561
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Molitor
ISBN: 9783656880561
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Europa ist im 19. Jahrhundert geprägt von sozialen, politischen und ideologischen Veränderungen. Die Ideen der Aufklärung und des Humanismus verbreiten sich wie ein Lauffeuer, der Deutsche Bund wird zum einigen Reich und Frankreich erneut zu einer Republik. Zwischen Wiener Kongress, Einigungskriegen und Erstem Weltkrieg darf man jedoch nicht die ökonomischen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts übersehen, die größtenteils Folge der Industrialisierung waren. Besonders auffällig und weitgreifend sind die Fortschritte des Einzelhandels, die sich in dieser Zeit beobachten lassen. Bedingt durch das enorme Bevölkerungswachstum im gesamten europäischen Raum und die 'Urbanisierung', die städtische Ballungsräume von nie gekanntem Ausmaß entstehen ließ, entwickelte sich der bis dahin weit verbreitete Wanderhandel mehr und mehr zurück. An seine Stelle trat der 'sesshafte Einzelhandel', wie wir ihn heute gewohnt sind. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war es jedoch eine Neuheit, an einem Ort so viele Kunden zu finden, dass man nicht mehr mit seinen Waren reisen musste.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Europa ist im 19. Jahrhundert geprägt von sozialen, politischen und ideologischen Veränderungen. Die Ideen der Aufklärung und des Humanismus verbreiten sich wie ein Lauffeuer, der Deutsche Bund wird zum einigen Reich und Frankreich erneut zu einer Republik. Zwischen Wiener Kongress, Einigungskriegen und Erstem Weltkrieg darf man jedoch nicht die ökonomischen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts übersehen, die größtenteils Folge der Industrialisierung waren. Besonders auffällig und weitgreifend sind die Fortschritte des Einzelhandels, die sich in dieser Zeit beobachten lassen. Bedingt durch das enorme Bevölkerungswachstum im gesamten europäischen Raum und die 'Urbanisierung', die städtische Ballungsräume von nie gekanntem Ausmaß entstehen ließ, entwickelte sich der bis dahin weit verbreitete Wanderhandel mehr und mehr zurück. An seine Stelle trat der 'sesshafte Einzelhandel', wie wir ihn heute gewohnt sind. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war es jedoch eine Neuheit, an einem Ort so viele Kunden zu finden, dass man nicht mehr mit seinen Waren reisen musste.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pädagogische Interventionsmöglichkeiten bei Drogenkonsum und die zugrunde liegenden Menschenbilder by Linda Molitor
Cover of the book Die Studienreform mit Bachelor und Master - Umsetzung und Entwicklungen by Linda Molitor
Cover of the book Die psychosoziale Lage von Migranten in Deutschland unter Berücksichtigung der Zugangsmöglichkeiten zu sozialen und psychologischen Beratungsstellen by Linda Molitor
Cover of the book Das Symptom der Agitation bei Menschen mit Demenz. Pflegerische Interventionen in der Palliative-Care by Linda Molitor
Cover of the book Die Erfolgschlüssel von IKEA by Linda Molitor
Cover of the book Erziehung und Kommunikation - Die Transaktionsanalyse im systemtheoretischen Kontext by Linda Molitor
Cover of the book Der Beitrag des ius commune zur Tradition des Staatsdenkens: Souveränität - Parlamentarismus by Linda Molitor
Cover of the book Der Offenbarungsbegriff im Wandel der Zeit by Linda Molitor
Cover of the book Risikofaktoren für die Entstehung von Schulangst in der Grundschule- Interventions- und Präventionsmöglichkeiten für Schüler, Lehrer und eltern by Linda Molitor
Cover of the book Zum Ausgangstext: Familie zwischen Flexibilität und Verlässlichkeit by Linda Molitor
Cover of the book Vom Schaf zur Wolle by Linda Molitor
Cover of the book Die politische Orientierung der Juden im deutschen Kaiserreich by Linda Molitor
Cover of the book Das Problem der Geltung im Recht by Linda Molitor
Cover of the book BGH - Rechtswidrigkeit von Google-Thumbnails by Linda Molitor
Cover of the book Männliche jugendliche Einzelgänger. Eine biographische Studie by Linda Molitor
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy