Das Zeichnen in der italienischen Renaissance

Funktionen, Techniken und Strategien des Zeichnens

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Das Zeichnen in der italienischen Renaissance by Jana Dietsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Dietsch ISBN: 9783640425679
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Dietsch
ISBN: 9783640425679
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Vorlesung 'Die Renaissance in Italien', Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden charakteristische Merkmale des Zeichnens in der italienischen Renaissance dargestellt, zum einen in Hinsicht auf die geschichtlichen und materiellen Voraussetzungen für die Künstler jener Zeit, zum anderen unter besonderer Betrachtung der verschiedenen Funktionen und damit verbundenen Formen und Gestaltungselementen der Zeichnung, sowie ihrer Ziele (Naturähnlichkeit, Proportion, Perspektive). Auch wird hier unter den Gesichtspunkten der Entstehung und des Stellenwerts solcher Formen in der Zeit der Renaissance gesondert das Thema der geometrischen Körper behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Vorlesung 'Die Renaissance in Italien', Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden charakteristische Merkmale des Zeichnens in der italienischen Renaissance dargestellt, zum einen in Hinsicht auf die geschichtlichen und materiellen Voraussetzungen für die Künstler jener Zeit, zum anderen unter besonderer Betrachtung der verschiedenen Funktionen und damit verbundenen Formen und Gestaltungselementen der Zeichnung, sowie ihrer Ziele (Naturähnlichkeit, Proportion, Perspektive). Auch wird hier unter den Gesichtspunkten der Entstehung und des Stellenwerts solcher Formen in der Zeit der Renaissance gesondert das Thema der geometrischen Körper behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leben und Arbeiten by Jana Dietsch
Cover of the book Das Mangold-Urteil des Europäischen Gerichtshofs by Jana Dietsch
Cover of the book Angststörungen im jüngeren Schulalter und Möglichkeiten einer schulischen Intervention by Jana Dietsch
Cover of the book Die Bedeutung des Stakeholderdialogs für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen by Jana Dietsch
Cover of the book Das 4C/ID-Modell by Jana Dietsch
Cover of the book Analyse eines Seegüterteilmarktes am Beispiel der Kühlgutlogistik unter besonderer Beachtung des nordeuropäischen Marktes by Jana Dietsch
Cover of the book Die außenpolitischen Vorstellungen Carl Friedrich Goerdelers 1941 - 1944 by Jana Dietsch
Cover of the book Patch-Management by Jana Dietsch
Cover of the book Alleinerziehende Mütter und Väter in der Bundesrepublik Deutschland by Jana Dietsch
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ära Adenauer - Westintegration und Wiedervereinigung by Jana Dietsch
Cover of the book Competitive Intelligence. Ein Leitfaden by Jana Dietsch
Cover of the book Schule - Komplementäres Sozialisationsadditiv oder letzte Rettung? by Jana Dietsch
Cover of the book Strategische Analyse der Qualitätswissenschaft im Hinblick auf eine Reformulierung ihrer Kernkompetenzen by Jana Dietsch
Cover of the book Das Sakrale in der Prosa Mircea Eliades am Beispiel des Romans 'Nou?sprezece Trandafiri' by Jana Dietsch
Cover of the book Europäisierung durch Medien by Jana Dietsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy