Das Zeitalter des Kriegeradels - Die Tokugawa-Zeit (1603 - 1868)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Japanese
Cover of the book Das Zeitalter des Kriegeradels - Die Tokugawa-Zeit (1603 - 1868) by Sonja Wendel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Wendel ISBN: 9783638180467
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Wendel
ISBN: 9783638180467
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,0, Hochschule Bremen (Japanologie), Veranstaltung: Wirtschaft und Gesellschaft Japans 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst war ich unter dem Eindruck der SAMURAI an das Thema des Kriegeradels herangegangen, jedoch stellte sich schon nach relativ kurzem Einlesen in die angegebene Literatur heraus, daß diese Thematik einen weit mehr geschichtlichen Hintergrund hat, als ich eingangs annahm. Nach anfänglichen Umstellungsproblemen und mit der bereits vorgegebenen 'Grobgliederung', bin ich (hoffentlich) trotzdem noch recht gut in die Problematik hineingekommen, vor allem da ich das 'Glück' hatte, verschiedene literarische Werke zur Hand zu haben und miteinander vergleichen zu können. Daher ließen sich auch, nach einer gewissen Einarbeitungsphase , die ein oder anderen Gebiete aus den verschiedenen Werken gut miteinander verknüpfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,0, Hochschule Bremen (Japanologie), Veranstaltung: Wirtschaft und Gesellschaft Japans 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst war ich unter dem Eindruck der SAMURAI an das Thema des Kriegeradels herangegangen, jedoch stellte sich schon nach relativ kurzem Einlesen in die angegebene Literatur heraus, daß diese Thematik einen weit mehr geschichtlichen Hintergrund hat, als ich eingangs annahm. Nach anfänglichen Umstellungsproblemen und mit der bereits vorgegebenen 'Grobgliederung', bin ich (hoffentlich) trotzdem noch recht gut in die Problematik hineingekommen, vor allem da ich das 'Glück' hatte, verschiedene literarische Werke zur Hand zu haben und miteinander vergleichen zu können. Daher ließen sich auch, nach einer gewissen Einarbeitungsphase , die ein oder anderen Gebiete aus den verschiedenen Werken gut miteinander verknüpfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umsetzung von KMK Rahmenlehrplänen im Unterricht an berufsbildenden Schulen by Sonja Wendel
Cover of the book Eigenkapitalvorschriften Basel II: Standardansatz by Sonja Wendel
Cover of the book Quo vadis Filmkompetenz? Eine explorative Studie über Strukturen, Hindernisse und Perspektiven schulischer Filmpädagogik by Sonja Wendel
Cover of the book Leitlinien für eine sinnvoll gestaltete Hausaufgabenpraxis (Praktikumsbericht zum VOP) by Sonja Wendel
Cover of the book Messung der Dienstleistungsqualität in Job-Centern by Sonja Wendel
Cover of the book Methoden zur Bewertung von Kundenbeziehungen im CRM by Sonja Wendel
Cover of the book Desinteresse, Frust, Wähler-Abstinenz: Die Europäische Union in der Krise by Sonja Wendel
Cover of the book Die Revolution des Bohrschen Atommodells aufgrund des Welle-Teilchen-Dualismus des Lichts by Sonja Wendel
Cover of the book Wittgenstein über geistige Vorgänge zu Beginn des Blauen Buches by Sonja Wendel
Cover of the book Welche gesellschaftlichen Folgen entfalteten die Familienverhältnisse auf die Nachkriegssituation in Deutschland? by Sonja Wendel
Cover of the book Wege bei der Durchführung von Bürgerbefragungen by Sonja Wendel
Cover of the book Die Fertigstellung der Kölner Domkirche 1842 - 1880. Eine historische Untersuchung der Intentionen der Beteiligten by Sonja Wendel
Cover of the book Trainingsplanung für Beweglichkeit und Koordination mit einer 29-jährigen Kandidatin by Sonja Wendel
Cover of the book Änderungen in Vergütungssystemen von Banken nach der Finanzmarktkrise by Sonja Wendel
Cover of the book Milieuspezifische Anerkennungsmuster und ihre Auswirkungen auf den Akteur im Sozialraum aus der Sicht Pierre Bourdieus by Sonja Wendel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy