David Foster Wallace - Eine Einführung zu Autor und Werk

Eine Einführung zu Autor und Werk

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book David Foster Wallace - Eine Einführung zu Autor und Werk by Stefanie Röder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Röder ISBN: 9783640278725
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Röder
ISBN: 9783640278725
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei diesem Text handelt es sich um das erste Kapitel einer mit 1,0 benoteten Diplomarbeit mit dem Titel 'David Foster Wallaces 'Brief Interviews with Hideous Men' - Eine kritische Analyse der deutschen Übersetzung'. Nach einem Abriss der Autorenbiografie erfolgt eine Einordnung Wallaces in den Kontext der amerikanischen Gegenwartslitatur. Seine theoretische Position wird mit Bezug auf den von John Barth geprägten Begriff der 'Literature of Exhaustion' und anhand von seines programmatischen Essays 'E Unibus Pluram' untersucht. Dabei wird das Augenmerk auch auf die praktische Umsetzung in Wallaces Literatur, vor allem in seinem Hauptwerk 'Infinite Jest' gelegt. Ein letztes Kapitel widmet sich der Story-Sammlung 'Brief Interviews with Hideous Men'; anhand einzelner Storys werden mögliche Interpretationsansätze aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei diesem Text handelt es sich um das erste Kapitel einer mit 1,0 benoteten Diplomarbeit mit dem Titel 'David Foster Wallaces 'Brief Interviews with Hideous Men' - Eine kritische Analyse der deutschen Übersetzung'. Nach einem Abriss der Autorenbiografie erfolgt eine Einordnung Wallaces in den Kontext der amerikanischen Gegenwartslitatur. Seine theoretische Position wird mit Bezug auf den von John Barth geprägten Begriff der 'Literature of Exhaustion' und anhand von seines programmatischen Essays 'E Unibus Pluram' untersucht. Dabei wird das Augenmerk auch auf die praktische Umsetzung in Wallaces Literatur, vor allem in seinem Hauptwerk 'Infinite Jest' gelegt. Ein letztes Kapitel widmet sich der Story-Sammlung 'Brief Interviews with Hideous Men'; anhand einzelner Storys werden mögliche Interpretationsansätze aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Allen Ginsberg - Buddhist und Dichter by Stefanie Röder
Cover of the book Das Reformbedürfnis der Vereinten Nationen in Bezug auf den Brahimi Bericht by Stefanie Röder
Cover of the book Die Lebenszykluskostenrechnung in Abgrenzung zum Target Costing und zur Plankostenrechnung by Stefanie Röder
Cover of the book Zusammenfassung des Buches 'Geographiedidaktik. Grundriss Allgemeine Geographie' von Gisbert Rinschede by Stefanie Röder
Cover of the book Das Ende des Ost-West-Konflikts by Stefanie Röder
Cover of the book Messung von Verflechtungen sytemrelevanter Banken. Eine kritische Analyse by Stefanie Röder
Cover of the book Die politischen Aufsätze Fedor Tjut?evs by Stefanie Röder
Cover of the book Der strukturelle Wandel in der Pflege am Beispiel der Diagnosis Related Groups (DRG) by Stefanie Röder
Cover of the book Akuter Myokardinfarkt und Rehabilitation: Zur moderierenden Rolle individueller Attributionen in der Arzt-Patient-Beziehung by Stefanie Röder
Cover of the book Au-Pair in der Zeit der Globalisierung by Stefanie Röder
Cover of the book Offene Ganztagsgrundschule. Kooperation von Jugendhilfe und Schule by Stefanie Röder
Cover of the book Die Sozioprudenz des Verführens. Kierkegaards 'Tagebuch des Verführers' by Stefanie Röder
Cover of the book Regionale Konvergenz und Divergenz by Stefanie Röder
Cover of the book Cézanne und Poussin: Gemeinsamkeiten und Differenzen ihrer bildnerischen Mittel by Stefanie Röder
Cover of the book Die Bedeutung der lateinischen Sprache in der heutigen Zeit by Stefanie Röder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy