Definitionen von Sport - interdisziplinär gesehen

interdisziplinär gesehen

Nonfiction, Sports
Cover of the book Definitionen von Sport - interdisziplinär gesehen by Michael Westerberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Westerberg ISBN: 9783638485623
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Westerberg
ISBN: 9783638485623
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Sportwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar Sport und Gesundheit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle Menschen haben eine spezifische Vorstellung davon, was Sport ist. Wahrscheinlich wird aber jeder von ihnen ein etwas anderes Verständnis von Sport haben. Diese Tatsache zeigt auch ein von OPASCHOWSKI 1987 im Verlauf einer Studie. Er befragte 2000 Probanden, ob es sich bei verschiedenen Betätigungen ihrer Meinung nach um Sport handle. Die Antworten variierten sehr stark. Für verschiedene Menschen hat der Sport sehr verschiedene Bedeutungen und Inhalte. Die Problematik einer bisher unzureichenden und allgemein anerkannten Definition von Sport hat verschiedenste Ursachen. Im Laufe seiner Entwicklung, vor allem in den letzten Jahrzehnten, hat der Sport an Farbigkeit und Vielfalt zugenommen. Allerdings ist er auch vieldeutiger geworden, und dies löst Irritationen und Spannungen aus. Die Probleme, die sich auftun, wenn man auch nur auf nationaler Ebene bestimmen will, was unter Sport verstanden wird, sind immens. Das Handlungsfeld 'Sport' soll insbesondere hinsichtlich einer Definition in dieser Arbeit näher betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Sportwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar Sport und Gesundheit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle Menschen haben eine spezifische Vorstellung davon, was Sport ist. Wahrscheinlich wird aber jeder von ihnen ein etwas anderes Verständnis von Sport haben. Diese Tatsache zeigt auch ein von OPASCHOWSKI 1987 im Verlauf einer Studie. Er befragte 2000 Probanden, ob es sich bei verschiedenen Betätigungen ihrer Meinung nach um Sport handle. Die Antworten variierten sehr stark. Für verschiedene Menschen hat der Sport sehr verschiedene Bedeutungen und Inhalte. Die Problematik einer bisher unzureichenden und allgemein anerkannten Definition von Sport hat verschiedenste Ursachen. Im Laufe seiner Entwicklung, vor allem in den letzten Jahrzehnten, hat der Sport an Farbigkeit und Vielfalt zugenommen. Allerdings ist er auch vieldeutiger geworden, und dies löst Irritationen und Spannungen aus. Die Probleme, die sich auftun, wenn man auch nur auf nationaler Ebene bestimmen will, was unter Sport verstanden wird, sind immens. Das Handlungsfeld 'Sport' soll insbesondere hinsichtlich einer Definition in dieser Arbeit näher betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Behandlung des Übernahmegewinnes und -verlustes nach der Reform des Körperschaftsteuerrechts by Michael Westerberg
Cover of the book Ansätze zum Thema des organisationalen Lernens by Michael Westerberg
Cover of the book Instrumente zur Messung des umwelt- und des gesellschaftsbezogenen Wirtschaftens auf makroökonomischer Ebene: Das Ökosozialprodukt by Michael Westerberg
Cover of the book Fahrerlaubnis-Verordnung. Veränderungen im Vergleich zu den Klassen 1,3,4 und 5 by Michael Westerberg
Cover of the book Die Darstellung Caesars in Ciceros Werken by Michael Westerberg
Cover of the book Sammeln und Ausgrenzen - Kunstpolitik im Dritten Reich by Michael Westerberg
Cover of the book Krafttraining in der Rehabilitation in der medizinischen Trainingstherapie am Bsp. von Kreuzbandrupturen by Michael Westerberg
Cover of the book Das Mauerprojekt: Kunst in Bau by Michael Westerberg
Cover of the book Hypothesen zum Zweitspracherwerb by Michael Westerberg
Cover of the book Die EEG-Novelle 2014 aus wirtschaftstheoretischer Sicht. Das Problem der Direktvermarktung by Michael Westerberg
Cover of the book Die Interpretation der Johannesapokalypse in den Liedtexten Xavier Naidoos by Michael Westerberg
Cover of the book Generierung einer Prozessanalyse bei Injizierung von Business Reengineering in das Unternehmen und Auswirkungen auf die Führungstechnik Management by Objectives by Michael Westerberg
Cover of the book Entwicklung eines Leitfadens zur Freigabe von Herstellungsprozessen in der Automobilindustrie am Beispiel von Mercedes-Benz Cars by Michael Westerberg
Cover of the book Der Strukturwandel der Familie mit dem Blickpunkt auf die politische Wende 1989 by Michael Westerberg
Cover of the book Wie kann der Vertrieb und damit das ganze Unternehmen von Vertrauen profitieren? by Michael Westerberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy