Demokratischer Abbruch

Von Trümmern und Tabus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Democracy
Cover of the book Demokratischer Abbruch by Daniela Dahn, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Dahn ISBN: 9783688106813
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: November 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Daniela Dahn
ISBN: 9783688106813
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: November 17, 2017
Imprint:
Language: German

Die Texte in diesem Buch stehen in einem inneren Zusammenhang. Daniela Dahn, in der DDR Gründungsmitglied der Bürgerbewegung "Demokratischer Aufbruch", zieht fünfzehn Jahre nach der deutsch-deutschen Vereinigung eine ernüchternde Bilanz: Auf den "Demokratischen Aufbruch", den sie verließ, weil er schon die sozialistischen Träume von der Gleichheit hinter sich ließ, scheint der "demokratische Abbruch" zu folgen, die Zerstörung auch noch von Freiheiten und Rechten im Zeichen eines unbezähmbaren Turbokapitalismus. Was ist noch übrig von der Glaubwürdigkeit unseres politischen Systems? Doch die Autorin begnügt sich nicht damit, auch Ermutigendes zu beschreiben, sondern formuliert selbst Forderungen und Vorschläge, etwa zu einer Gegenöffentlichkeit, zu einer Friedensordnung und dem Umgang mit Terroristen, zur Umverteilung von Besitzständen. Neben Essays und Reden zur inneren Lage der Republik und zur Globalisierung stehen auch in diesem Band wieder kunstvolle Portraits von Zeitgenossen, darunter Günter Grass und Christa Wolf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Texte in diesem Buch stehen in einem inneren Zusammenhang. Daniela Dahn, in der DDR Gründungsmitglied der Bürgerbewegung "Demokratischer Aufbruch", zieht fünfzehn Jahre nach der deutsch-deutschen Vereinigung eine ernüchternde Bilanz: Auf den "Demokratischen Aufbruch", den sie verließ, weil er schon die sozialistischen Träume von der Gleichheit hinter sich ließ, scheint der "demokratische Abbruch" zu folgen, die Zerstörung auch noch von Freiheiten und Rechten im Zeichen eines unbezähmbaren Turbokapitalismus. Was ist noch übrig von der Glaubwürdigkeit unseres politischen Systems? Doch die Autorin begnügt sich nicht damit, auch Ermutigendes zu beschreiben, sondern formuliert selbst Forderungen und Vorschläge, etwa zu einer Gegenöffentlichkeit, zu einer Friedensordnung und dem Umgang mit Terroristen, zur Umverteilung von Besitzständen. Neben Essays und Reden zur inneren Lage der Republik und zur Globalisierung stehen auch in diesem Band wieder kunstvolle Portraits von Zeitgenossen, darunter Günter Grass und Christa Wolf.

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Der Weiblichkeitswahn oder Die Selbstbefreiung der Frau by Daniela Dahn
Cover of the book Die Spendenkrise: Parteien außer Kontrolle by Daniela Dahn
Cover of the book Das Faxenbuch by Daniela Dahn
Cover of the book Terror by Daniela Dahn
Cover of the book Meine Lehrjahre by Daniela Dahn
Cover of the book Briefe von Frauen, die zu sehr lieben by Daniela Dahn
Cover of the book "... trägt Jeans und Tennisschuhe" by Daniela Dahn
Cover of the book Crazy days – und viel Theater by Daniela Dahn
Cover of the book Abhauen – die letzte Chance? by Daniela Dahn
Cover of the book Die Wanze by Daniela Dahn
Cover of the book Die Schamlose by Daniela Dahn
Cover of the book Die Revolution ist anders by Daniela Dahn
Cover of the book Paulas Powerbuch by Daniela Dahn
Cover of the book Das Land des Vergessens by Daniela Dahn
Cover of the book Die Nacht der Skinwalkers by Daniela Dahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy