Denken im Gegensatz: Hugo Ball

Ikonen-Lehre und Psychoanalyse in der Literatur der Moderne

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Denken im Gegensatz: Hugo Ball by Daniela Paola Padularosa, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Paola Padularosa ISBN: 9783035197204
Publisher: Peter Lang Publication: February 5, 2016
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Daniela Paola Padularosa
ISBN: 9783035197204
Publisher: Peter Lang
Publication: February 5, 2016
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch fokussiert die tiefe und dennoch problematische und gegensätzliche Beziehung der Ikonen-Lehre zur Kultur des frühen 20. Jahrhunderts. Das Auftreten von modernen Ikonen wird zum bedeutenden Ausdruck der Renaissance der Mystik in der Kunst, der Wissenschaft und Philosophie der Zeit, die sich oft als Debatte über die Sichtbarwerdung des Unsichtbaren artikuliert.
Vor diesem Hintergrund analysiert die Autorin das Werk von Hugo Ball, einem der außergewöhnlichsten und raffiniertesten Interpreten der literarischen und künstlerischen Szene der Zeit. Ausgehend von Balls dadaistischen Lautwerken bis hin zu seinen zum Teil unveröffentlichten Artikeln zur Psychoanalyse und Religion vertritt das Buch die These, dass die Ikone Christi und die Figur des Heiligen der rote Faden in seinem Œuvre sind: Erinnert Balls kubistisches Kostüm an eine byzantinische Ikone, erscheinen in den Schizophrenen Sonetten andereheilige Gestalten in der Form «umgedrehter Ikonen». Sein faszinierendstes Buch, Das byzantinische Christentum, versucht schließlich durch das wiederkehrende Bild der Himmelsleiter ein neues Verhältnis zur Heiligkeit herzustellen und den Heiligen zum neuen Held der Moderne zu erheben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch fokussiert die tiefe und dennoch problematische und gegensätzliche Beziehung der Ikonen-Lehre zur Kultur des frühen 20. Jahrhunderts. Das Auftreten von modernen Ikonen wird zum bedeutenden Ausdruck der Renaissance der Mystik in der Kunst, der Wissenschaft und Philosophie der Zeit, die sich oft als Debatte über die Sichtbarwerdung des Unsichtbaren artikuliert.
Vor diesem Hintergrund analysiert die Autorin das Werk von Hugo Ball, einem der außergewöhnlichsten und raffiniertesten Interpreten der literarischen und künstlerischen Szene der Zeit. Ausgehend von Balls dadaistischen Lautwerken bis hin zu seinen zum Teil unveröffentlichten Artikeln zur Psychoanalyse und Religion vertritt das Buch die These, dass die Ikone Christi und die Figur des Heiligen der rote Faden in seinem Œuvre sind: Erinnert Balls kubistisches Kostüm an eine byzantinische Ikone, erscheinen in den Schizophrenen Sonetten andereheilige Gestalten in der Form «umgedrehter Ikonen». Sein faszinierendstes Buch, Das byzantinische Christentum, versucht schließlich durch das wiederkehrende Bild der Himmelsleiter ein neues Verhältnis zur Heiligkeit herzustellen und den Heiligen zum neuen Held der Moderne zu erheben.

More books from Peter Lang

Cover of the book Visualizing Culture by Daniela Paola Padularosa
Cover of the book Pandemics and the Media by Daniela Paola Padularosa
Cover of the book Ethische Aspekte des Sports by Daniela Paola Padularosa
Cover of the book Festschrift in Honor of Professor Paul Nadim Tarazi by Daniela Paola Padularosa
Cover of the book Gesellschaftskritik in Wilhelm Genazinos Roman «Das Glueck in gluecksfernen Zeiten» by Daniela Paola Padularosa
Cover of the book A Critical Action Research Reader by Daniela Paola Padularosa
Cover of the book Die berufliche Integration von Repatriates by Daniela Paola Padularosa
Cover of the book Die «Zugehoerigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe» als zentrales Verfolgungsmotiv des Fluechtlingsbegriffs im Lichte des rechtsnormativen Mehrebenensystems by Daniela Paola Padularosa
Cover of the book Diatopische Varietaeten im Englischunterricht by Daniela Paola Padularosa
Cover of the book Literatura, ironía y traducción by Daniela Paola Padularosa
Cover of the book Schleichende Islamisierung? by Daniela Paola Padularosa
Cover of the book Staging the Other in Nineteenth-Century British Drama by Daniela Paola Padularosa
Cover of the book Polish Patriotism after 1989 by Daniela Paola Padularosa
Cover of the book College Media by Daniela Paola Padularosa
Cover of the book Erinnerung sichtbar machen by Daniela Paola Padularosa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy