DenkRäume.

Konzepte für eine Architektur schöpferischer Arbeitsleistung.

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book DenkRäume. by Kathrin Kiss-Elder, Steve-Holger Ludwig
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Kiss-Elder ISBN: 9783869351759
Publisher: Steve-Holger Ludwig Publication: June 30, 2012
Imprint: Steve-Holger Ludwig Language: German
Author: Kathrin Kiss-Elder
ISBN: 9783869351759
Publisher: Steve-Holger Ludwig
Publication: June 30, 2012
Imprint: Steve-Holger Ludwig
Language: German

In diesem Buch wird dem Zusammenhang zwischen kreativem Schaffen und Räumen nachgegangen - nicht nur dem kreativen Schaffen der Künstler, sondern auch der alltäglichen schöpferischen Leistung in Büros und Hallen. Zuerst wird dabei eine Theorie des gelebten Raumes vorgestellt, wie sie von Forschern unterschiedlicher Disziplinen entwickelt wurde - als Hilfe bei der Erfassung des gelebten, lebendigen Raumes, wie wir ihn täglich in uns herstellen. Danach wird eine kleine Geschichte der Denkräume entworfen: In welcher räumlichen Umgebung haben Menschen bisher Schöpferisches geleistet? Wo waren sie ideenreich, haben Neues geschaffen? Wie sahen und sehen die Räume aus, in denen Neues entsteht? Dann werden gängige Konzepte der Förderung von Kreativität und Innovationen, gerade bezogen auf den beruflichen Kontext, vorgestellt und in den Zusammenhang mit Architektur gebracht. Wie sollte ein Raum beschaffen sein, um kreative Leistung zu fördern? Schließlich wird diskutiert, wie Nutzerwünsche in die Planung einbezogen werden können. Dazu macht die Autorin Vorschläge zu einer neuen, dialogischen Herangehensweise bei der Kooperation im Netzwerk der am Bau Beteiligten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem Buch wird dem Zusammenhang zwischen kreativem Schaffen und Räumen nachgegangen - nicht nur dem kreativen Schaffen der Künstler, sondern auch der alltäglichen schöpferischen Leistung in Büros und Hallen. Zuerst wird dabei eine Theorie des gelebten Raumes vorgestellt, wie sie von Forschern unterschiedlicher Disziplinen entwickelt wurde - als Hilfe bei der Erfassung des gelebten, lebendigen Raumes, wie wir ihn täglich in uns herstellen. Danach wird eine kleine Geschichte der Denkräume entworfen: In welcher räumlichen Umgebung haben Menschen bisher Schöpferisches geleistet? Wo waren sie ideenreich, haben Neues geschaffen? Wie sahen und sehen die Räume aus, in denen Neues entsteht? Dann werden gängige Konzepte der Förderung von Kreativität und Innovationen, gerade bezogen auf den beruflichen Kontext, vorgestellt und in den Zusammenhang mit Architektur gebracht. Wie sollte ein Raum beschaffen sein, um kreative Leistung zu fördern? Schließlich wird diskutiert, wie Nutzerwünsche in die Planung einbezogen werden können. Dazu macht die Autorin Vorschläge zu einer neuen, dialogischen Herangehensweise bei der Kooperation im Netzwerk der am Bau Beteiligten.

More books from General Art

Cover of the book Body Casting Manual by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book John William Waterhouse, le préraphaélite moderne by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Salons de Charles Baudelaire by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Differencing the Canon by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book The Mailroom by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Escuelas modernas de la pintura by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Library of Luminaries: Frida Kahlo by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Creating Mandalas by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book The Quay Brothers by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Drawing and Painting for Beginners Part 3: The Human Body by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Le manifeste de l'auto-édition by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book DISEGNO TECNICO passo a passo by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book 孔令海藝術食雕:花鳥篇 by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Das Rätsel der Mona Lisa - ein Meisterwerk der Sinnestäuschung und Leonardos Bruch mit der Renaissance by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Dalí by Kathrin Kiss-Elder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy