Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken by Daniel Paul Schreber, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Paul Schreber ISBN: 9783861999348
Publisher: Hofenberg Publication: January 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Daniel Paul Schreber
ISBN: 9783861999348
Publisher: Hofenberg
Publication: January 7, 2017
Imprint:
Language: German
Daniel Paul Schreber: Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken Der Jurist Daniel Paul Schreber wird 1893 zum Senatspräsidenten am Oberlandesgericht Dresden ernannt als ihn - zum zweiten Mal in seinem Leben - eine schwere psychische Erkrankung ereilt und er mit psychotischen Wahnvorstellungen eingewiesen wird. Nach jahrelanger Behandlung bessert sich sein Zustand langsam und er schreibt seine Wahrnehmungen auf. Die 1903 veröffentlichten »Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken« sind bis heute Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung. Die detailierte, präzise und in sich plausible Darstellung einer komplexen Psychose durch den Patienten selbst machen Schrebers Text zu einem einzigartigen Dokument. Erstdruck: Leipzig (Oswald Mutze) 1903. Die Seitenverweise beziehen sich auf die Ausgabe der Textgrundlage. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Schreber, Daniel Paul: Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken. Bürgerliche Wahnwelt um Neunzehnhundert. Mit Aufsätzen von Franz Baumayer, einem Vorwort, einem Materialanhang und sechs Abbildungen herausgegeben von Peter Heiligenthal und Reinhard Volk, Wiesbaden: Focus, 1973. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Daniel Paul Schreber: Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken Der Jurist Daniel Paul Schreber wird 1893 zum Senatspräsidenten am Oberlandesgericht Dresden ernannt als ihn - zum zweiten Mal in seinem Leben - eine schwere psychische Erkrankung ereilt und er mit psychotischen Wahnvorstellungen eingewiesen wird. Nach jahrelanger Behandlung bessert sich sein Zustand langsam und er schreibt seine Wahrnehmungen auf. Die 1903 veröffentlichten »Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken« sind bis heute Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung. Die detailierte, präzise und in sich plausible Darstellung einer komplexen Psychose durch den Patienten selbst machen Schrebers Text zu einem einzigartigen Dokument. Erstdruck: Leipzig (Oswald Mutze) 1903. Die Seitenverweise beziehen sich auf die Ausgabe der Textgrundlage. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Schreber, Daniel Paul: Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken. Bürgerliche Wahnwelt um Neunzehnhundert. Mit Aufsätzen von Franz Baumayer, einem Vorwort, einem Materialanhang und sechs Abbildungen herausgegeben von Peter Heiligenthal und Reinhard Volk, Wiesbaden: Focus, 1973. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum by Daniel Paul Schreber
Cover of the book Die Journalisten by Daniel Paul Schreber
Cover of the book Agamemnon by Daniel Paul Schreber
Cover of the book Das Wirtshaus im Spessart by Daniel Paul Schreber
Cover of the book Drei Erzählungen by Daniel Paul Schreber
Cover of the book Nach dem Tode / Die Poesie des Unbewussten by Daniel Paul Schreber
Cover of the book Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände by Daniel Paul Schreber
Cover of the book Von Frauen und Kindern by Daniel Paul Schreber
Cover of the book Die Blechschmiede by Daniel Paul Schreber
Cover of the book Die Räuberbraut by Daniel Paul Schreber
Cover of the book Bertram Vogelweid by Daniel Paul Schreber
Cover of the book Tierschutz und Kultur by Daniel Paul Schreber
Cover of the book Iphigenie auf Tauris by Daniel Paul Schreber
Cover of the book Die Perser by Daniel Paul Schreber
Cover of the book Erinnerungen aus meinem Leben by Daniel Paul Schreber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy