Der Übergang vom Kindergarten zur Grundschule

Kindgerechte Gestaltung der Schuleingangsphase

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Der Übergang vom Kindergarten zur Grundschule by Sarah Mösker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Mösker ISBN: 9783638047869
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Mösker
ISBN: 9783638047869
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Universität Osnabrück, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einschulung stellt für jedes Kind eines der bisher wichtigsten Ereignisse in seinem Leben dar und wird meist mit Spannung und Vorfreude erwartet. Der Kauf des Schulranzens, die feierliche Kleidung am ersten Schultag, die gut gefüllte Schultüte, das Einschulungsfest in der Schule, das erste Zusammentreffen mit der Lehrerin oder dem Lehrer sowie mit den neuen Mitschülern, all diese Eindrücke bleiben oft noch lange im Gedächtnis. Beim Eintritt in die Grundschule und in den ersten Wochen in der neuen Umgebung werden wichtige Weichen für weiteren Bildungsweg eines Kindes gestellt. Aus diesem Grund ist der Schulbeginn entsprechend vorzubereiten. Im Rahmen meiner Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Frage, was Erzieher, Eltern und Lehrer im Vorfeld der Einschulung aber auch in den ersten Schulwochen dazu beitragen können, den Übergang von Kindergarten zur Grundschule für das Kind so angenehm und problemlos wie möglich zu gestalten. Zudem werden die einzelnen Abschnitte der Schuleingangsdiagnostik sowie bestimmte Methoden zur Feststellung der Schulfähigkeit näher erläutert. Insgesamt soll die Hausarbeit einen kleinen Überblick über wichtige Aspekte, auf die vor, während und nach der Einschulung zu achten sind, geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Universität Osnabrück, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einschulung stellt für jedes Kind eines der bisher wichtigsten Ereignisse in seinem Leben dar und wird meist mit Spannung und Vorfreude erwartet. Der Kauf des Schulranzens, die feierliche Kleidung am ersten Schultag, die gut gefüllte Schultüte, das Einschulungsfest in der Schule, das erste Zusammentreffen mit der Lehrerin oder dem Lehrer sowie mit den neuen Mitschülern, all diese Eindrücke bleiben oft noch lange im Gedächtnis. Beim Eintritt in die Grundschule und in den ersten Wochen in der neuen Umgebung werden wichtige Weichen für weiteren Bildungsweg eines Kindes gestellt. Aus diesem Grund ist der Schulbeginn entsprechend vorzubereiten. Im Rahmen meiner Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Frage, was Erzieher, Eltern und Lehrer im Vorfeld der Einschulung aber auch in den ersten Schulwochen dazu beitragen können, den Übergang von Kindergarten zur Grundschule für das Kind so angenehm und problemlos wie möglich zu gestalten. Zudem werden die einzelnen Abschnitte der Schuleingangsdiagnostik sowie bestimmte Methoden zur Feststellung der Schulfähigkeit näher erläutert. Insgesamt soll die Hausarbeit einen kleinen Überblick über wichtige Aspekte, auf die vor, während und nach der Einschulung zu achten sind, geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit der Ganzschrift 'Ben liebt Anna' - Anna ist fremd in der Klasse (Kapitel 2) by Sarah Mösker
Cover of the book Zur neuesten Forschung der sogenannten Fredegarchronik by Sarah Mösker
Cover of the book Der Jihad in der Moderne. Welche Bedeutung hat das theologische Konzept des Jihad im Kontext der islamistischen Ideologie des 20. und 21. Jahrhunderts? by Sarah Mösker
Cover of the book Schule in Südtirol in der Zeit bis zum Ende des II. Weltkriegs: Bildung und Identität by Sarah Mösker
Cover of the book Die DRG-basierte Krankenhausvergütung in Deutschland by Sarah Mösker
Cover of the book Supreme Bargaining Power versus Supreme Military Power by Sarah Mösker
Cover of the book The Impact of the Dodd-Frank Act on the Performance of US-Listed Commercial and Savings Banks by Sarah Mösker
Cover of the book Zu: Geng Jianyi 'Der zweite Zustand' by Sarah Mösker
Cover of the book Das Erziehungsverständnis des Aristoteles by Sarah Mösker
Cover of the book Familienstrukturen im intereuropäischen Vergleich by Sarah Mösker
Cover of the book Kritische Betrachtung der ökonomischen Betrachtungsweisen des Personalmanagements by Sarah Mösker
Cover of the book Nachfolge Christi in Geschichte und Gegenwart by Sarah Mösker
Cover of the book Das Tabu der Synchronität der Bewegung by Sarah Mösker
Cover of the book Fehler im Krankenhaus. Analyse und Konzeption für ein niedrigschwelliges Meldesystem by Sarah Mösker
Cover of the book Karen Horneys Psychologie der Frau in ihrer Ablösung von Sigmund Freud by Sarah Mösker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy