Der 'Graf von Togo' und des Deutschen Reiches 'Musterkolonie'

Julius Graf von Zech auf Neuhofen (1868-1914), Gouverneur der deutschen Kolonie Togo 1903/05-1910

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Der 'Graf von Togo' und des Deutschen Reiches 'Musterkolonie' by Markus Seemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Seemann ISBN: 9783656323297
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Seemann
ISBN: 9783656323297
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Gouverneur Julius Zech festigte sich Togos Ruf einer deutschen 'Musterkolonie'. Doch wie gestalteten sich die Verhältnisse in dem kleinen westafrikanischen Land tatsächlich? Die Arbeit untersucht die 'Eingeborenenpolitik' der deutschen Kolonialherren zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre Maßnahmen in Bereichen wie Infrastruktur, Rechtspflege, Gesundheitswesen und Schulpolitik. Davon ausgehend erfährt der Mythos der 'Musterkolonie', der noch bis in die 1980er Jahre tradiert wurde, eine kritische Würdigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Gouverneur Julius Zech festigte sich Togos Ruf einer deutschen 'Musterkolonie'. Doch wie gestalteten sich die Verhältnisse in dem kleinen westafrikanischen Land tatsächlich? Die Arbeit untersucht die 'Eingeborenenpolitik' der deutschen Kolonialherren zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre Maßnahmen in Bereichen wie Infrastruktur, Rechtspflege, Gesundheitswesen und Schulpolitik. Davon ausgehend erfährt der Mythos der 'Musterkolonie', der noch bis in die 1980er Jahre tradiert wurde, eine kritische Würdigung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hegels Kritik an Fichte und der Atheismusstreit by Markus Seemann
Cover of the book Probleme der Backsteinbaukunst im 19.Jh. by Markus Seemann
Cover of the book Harvard Business Case Krispy Kreme Doughnuts by Markus Seemann
Cover of the book Das Reich am Nil und Alexander der Große by Markus Seemann
Cover of the book Integrationstheorien - Staatenverbindung im Bundestaat (Föderalismus und Neoföderalismus bei C.J. Friedrichs) by Markus Seemann
Cover of the book Die Bedeutung der EMRK (Art. II-112 Abs. 4 VEV) und der Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten (Art. II-112 Abs. 4 und Abs. 6 VEV) für die Auslegung der Grundrechte by Markus Seemann
Cover of the book Die Moralphilosophie Friedrich Nietzsches im Kontext ihrer Zeit by Markus Seemann
Cover of the book Scheidungskinder. Die Trennung der Eltern aus Sicht der Kinder by Markus Seemann
Cover of the book The Strategy of the Smartphone Industry. A Comparative Analysis of Apple, Sony and Xiaomi by Markus Seemann
Cover of the book Macht Gottesglaube unfrei? Überlegungen zur Bedeutung der Rede vom Heiligen Geist by Markus Seemann
Cover of the book Oral Error Treatment in the Second Language Classroom by Markus Seemann
Cover of the book Die England-Briefe Voltaires by Markus Seemann
Cover of the book Nachrichtlich oder Narrativ - der Fall Susanne Osthoff by Markus Seemann
Cover of the book Analyse des Buches 'Schweigemund' von Heiko Neumann zum Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche by Markus Seemann
Cover of the book Karl Mannheim: Das soziologische Problem der Generationen by Markus Seemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy