Der Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB unter Einfluss der EG-Handelsvertreter-Richtlinie und aktueller EuGH-Rechtsprechung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Civil Rights
Cover of the book Der Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB unter Einfluss der EG-Handelsvertreter-Richtlinie und aktueller EuGH-Rechtsprechung by Gloria Versin, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gloria Versin ISBN: 9783653950915
Publisher: Peter Lang Publication: June 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Gloria Versin
ISBN: 9783653950915
Publisher: Peter Lang
Publication: June 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin deckt Mängel des § 89b HGB (Billigkeitsregelung) im europäischen Blickfeld auf und sucht nach Alternativen, die zu mehr Rechtssicherheit beitragen können. Hintergrund sind die uneinheitlichen rechtlichen Rahmenbedingungen auf europäischer und nationaler Ebene, die Auslegungsprobleme nach sich ziehen. Bei Vertragsbeendigung steht dem Handelsvertreter nach § 89b HGB ein Anspruch auf angemessenen Ausgleich zu. Der Ausgleichsanspruch ist eine nicht durch Provisionszahlungen abgegoltene Vergütung für Vorteile, die der Unternehmer aus den vermittelten Kundenbeziehungen nach Vertragsende zieht. Die Auslegung des § 89b HGB wird maßgeblich beeinflusst durch die EG-Richtlinie 86/653/EWG. Während die §§ 84 ff. HGB jedoch alle Vertreterarten erfassen, gilt die EG-Richtlinie nur für Warenvertreter.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin deckt Mängel des § 89b HGB (Billigkeitsregelung) im europäischen Blickfeld auf und sucht nach Alternativen, die zu mehr Rechtssicherheit beitragen können. Hintergrund sind die uneinheitlichen rechtlichen Rahmenbedingungen auf europäischer und nationaler Ebene, die Auslegungsprobleme nach sich ziehen. Bei Vertragsbeendigung steht dem Handelsvertreter nach § 89b HGB ein Anspruch auf angemessenen Ausgleich zu. Der Ausgleichsanspruch ist eine nicht durch Provisionszahlungen abgegoltene Vergütung für Vorteile, die der Unternehmer aus den vermittelten Kundenbeziehungen nach Vertragsende zieht. Die Auslegung des § 89b HGB wird maßgeblich beeinflusst durch die EG-Richtlinie 86/653/EWG. Während die §§ 84 ff. HGB jedoch alle Vertreterarten erfassen, gilt die EG-Richtlinie nur für Warenvertreter.

More books from Peter Lang

Cover of the book Happiness, Hope, and Despair by Gloria Versin
Cover of the book Collective Governance in Tarifverbaenden by Gloria Versin
Cover of the book A Literary History of the Fourteenth Century by Gloria Versin
Cover of the book Gender Structuring of Contemporary Slovenia by Gloria Versin
Cover of the book La «funzione Morgante» by Gloria Versin
Cover of the book A Dictionary of Camfranglais by Gloria Versin
Cover of the book Pierre Bourdieu et la distinction sociale by Gloria Versin
Cover of the book Die einstweilige Verfuegung im Arbeitskampf by Gloria Versin
Cover of the book In the Shadow of the Iron Curtain by Gloria Versin
Cover of the book Scripts and Communication for Relationships by Gloria Versin
Cover of the book Language, Corpora and Cognition by Gloria Versin
Cover of the book The False Promises of the Digital Revolution by Gloria Versin
Cover of the book El español y su evolución by Gloria Versin
Cover of the book Die «spanische Reformation» by Gloria Versin
Cover of the book The Narcissus Theme from «Fin de Siècle» to Psychoanalysis by Gloria Versin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy