Der böse gute Wille

Weltrettung und Selbstaufgabe in der Migrationskrise

Fiction & Literature
Cover of the book Der böse gute Wille by Lothar Fritze, Manuscriptum
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lothar Fritze ISBN: 9783944872339
Publisher: Manuscriptum Publication: October 6, 2016
Imprint: Language: German
Author: Lothar Fritze
ISBN: 9783944872339
Publisher: Manuscriptum
Publication: October 6, 2016
Imprint:
Language: German

Die Ideologie der »Willkommenskultur«: Mit den Grenzöffnungen für Migranten beheben die Anhänger des moralischen Universalismus nicht etwa eine humanitäre Katastrophe. Vielmehr verstärken sie diese mit ihren moralinvollen Willkommensgesten. Insbesondere dem deutschen Umgang mit der Migrationskrise attestiert Lothar Fritze eine »Dialektik des guten Willens « mit verhängnisvollen Nebenfolgen. Eine solche Dialektik führt — im Namen globaler Verantwortung — zu praktischer Verantwortungslosigkeit. Die Kriegsgebiete werden nicht befriedet, und die Länder, die sich als Fluchtziel anbieten, importieren mit den Migranten auch die Konflikte aus deren Heimat. Damit gefährden die Aufnahmeländer ihre staatliche Souveränität. Wo die Gefahr wächst, erweitert der schwankende Staat seine Zwangsgewalt — vor allem gegen die angestammte Bevölkerung — während sein Gewaltmonopol erodiert. In diesem Buch deutet Lothar Fritze den deutschen Umgang mit der Migrationskrise als einen neuen, gefährlichen Sonderweg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Ideologie der »Willkommenskultur«: Mit den Grenzöffnungen für Migranten beheben die Anhänger des moralischen Universalismus nicht etwa eine humanitäre Katastrophe. Vielmehr verstärken sie diese mit ihren moralinvollen Willkommensgesten. Insbesondere dem deutschen Umgang mit der Migrationskrise attestiert Lothar Fritze eine »Dialektik des guten Willens « mit verhängnisvollen Nebenfolgen. Eine solche Dialektik führt — im Namen globaler Verantwortung — zu praktischer Verantwortungslosigkeit. Die Kriegsgebiete werden nicht befriedet, und die Länder, die sich als Fluchtziel anbieten, importieren mit den Migranten auch die Konflikte aus deren Heimat. Damit gefährden die Aufnahmeländer ihre staatliche Souveränität. Wo die Gefahr wächst, erweitert der schwankende Staat seine Zwangsgewalt — vor allem gegen die angestammte Bevölkerung — während sein Gewaltmonopol erodiert. In diesem Buch deutet Lothar Fritze den deutschen Umgang mit der Migrationskrise als einen neuen, gefährlichen Sonderweg.

More books from Fiction & Literature

Cover of the book Shakespeare: His Life, Art, and Characters, volume 1 by Lothar Fritze
Cover of the book Arthur Miller by Lothar Fritze
Cover of the book Life and Eternity by Lothar Fritze
Cover of the book Awake by Lothar Fritze
Cover of the book The Legend of the Black Rose by Lothar Fritze
Cover of the book Die Leute aus dem Walde by Lothar Fritze
Cover of the book Riding the Tiger by Lothar Fritze
Cover of the book Most Wanted by Lothar Fritze
Cover of the book A Song of a Single Note: A Love Story by Lothar Fritze
Cover of the book Plays and Fragments by Lothar Fritze
Cover of the book Telling the Stories Right by Lothar Fritze
Cover of the book The Park at Sunrise by Lothar Fritze
Cover of the book Akram's War by Lothar Fritze
Cover of the book The Mirror by Lothar Fritze
Cover of the book Tales of two people by Lothar Fritze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy