Der Einfluss des unionsrechtlichen Beihilfenverbots auf das deutsche Steuerrecht

Dargestellt an den Beispielen der sogenannten Sanierungsklausel und der Steuerverguenstigungen fuer gemeinnuetzige Unternehmen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Business & Finance, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Der Einfluss des unionsrechtlichen Beihilfenverbots auf das deutsche Steuerrecht by Friederike Grube, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friederike Grube ISBN: 9783653976984
Publisher: Peter Lang Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Friederike Grube
ISBN: 9783653976984
Publisher: Peter Lang
Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Bei der Anwendung des Beihilfenverbots bildet die Selektivität einen Prüfungsschwerpunkt. Untersucht wird unter anderem, ob die Abgabenordnung Grundlagen für die Korrektur von Steuerfestsetzungen bei einem Verstoß gegen das Beihilfenverbot vorsieht und welchen Einfluss die Prinzipien des Vertrauensschutzes, der Rechtssicherheit und der Verhältnismäßigkeit auf die Rückforderung unzulässiger Beihilfen haben. Gegenstand der Untersuchung ist außerdem, welche Rechtsfolgen bei gleichzeitig vorliegenden Verstößen gegen das Beihilfenverbot und die Grundfreiheiten eintreten und ob die Auffassung der EU-Kommission zutrifft, dass die sogenannte Sanierungsklausel als unzulässige Beihilfe zu qualifizieren ist. Schließlich wird erörtert, ob Steuervergünstigungen für gemeinnützige Unternehmen unzulässige Beihilfen sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei der Anwendung des Beihilfenverbots bildet die Selektivität einen Prüfungsschwerpunkt. Untersucht wird unter anderem, ob die Abgabenordnung Grundlagen für die Korrektur von Steuerfestsetzungen bei einem Verstoß gegen das Beihilfenverbot vorsieht und welchen Einfluss die Prinzipien des Vertrauensschutzes, der Rechtssicherheit und der Verhältnismäßigkeit auf die Rückforderung unzulässiger Beihilfen haben. Gegenstand der Untersuchung ist außerdem, welche Rechtsfolgen bei gleichzeitig vorliegenden Verstößen gegen das Beihilfenverbot und die Grundfreiheiten eintreten und ob die Auffassung der EU-Kommission zutrifft, dass die sogenannte Sanierungsklausel als unzulässige Beihilfe zu qualifizieren ist. Schließlich wird erörtert, ob Steuervergünstigungen für gemeinnützige Unternehmen unzulässige Beihilfen sind.

More books from Peter Lang

Cover of the book Social Networks and the Jewish Migration between Poland and Palestine, 19241928 by Friederike Grube
Cover of the book Portraits of Anti-racist Alternative Routes to Teaching in the U.S. by Friederike Grube
Cover of the book Norman Manea by Friederike Grube
Cover of the book Human Trafficking as a Quintessence of 21st Century Slavery by Friederike Grube
Cover of the book Myopische Steuerungsperspektive versus Nachhaltigkeitsorientierung: Einfluss auf den langfristigen Markterfolg by Friederike Grube
Cover of the book Biological Discourses by Friederike Grube
Cover of the book The Synonyms of «Fallen Woman» in the History of the English Language by Friederike Grube
Cover of the book Social capital, migration, ethnic diversity and economic performance by Friederike Grube
Cover of the book Identity Strategies for the Personal Development of Managerial Elites in Romania by Friederike Grube
Cover of the book Tabloid Century by Friederike Grube
Cover of the book Johann Prokop Schaffgotsch by Friederike Grube
Cover of the book Ansprueche bei Verlust eines GmbH-Anteils aufgrund gutglaeubigen Erwerbs by Friederike Grube
Cover of the book Advanced E-Business Research by Friederike Grube
Cover of the book «Non-Monastic Buddhist» in Pli-Discourse by Friederike Grube
Cover of the book The Role of Representatives of Minority Shareholders in the System of Corporate Governance by Friederike Grube
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy