Der Einfluss von präoperativen Coping-Strategien auf die Genesung nach einem chirurgischen Eingriff

Ein systematisches Review der aktuellen empirischen Forschungsliteratur

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Der Einfluss von präoperativen Coping-Strategien auf die Genesung nach einem chirurgischen Eingriff by Sarah Maschek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Maschek ISBN: 9783668085374
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Maschek
ISBN: 9783668085374
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland haben sich im Jahr 2013 15,8 Millionen Menschen einem chirurgischen Eingriff unterzogen, Tendenz steigend. Dabei lässt sich bei vergleichbaren Eingriffen eine Variabilität in den Genesungsverläufen der Patienten feststellen, welche u.a. auch auf unterschiedliche präoperative Bewältigungsstrategien zurückgeführt werden kann. Anhand von 20 Primärstudien gibt diese Literaturarbeit einen Überblick über situationale und dispositionelle Coping-Strategien sowie über Operationsvorbereitungsprogramme und Zusammenhänge mit Genesungsindikatoren. Durch die Variabilität der Operationalisierungen sowohl von Coping als auch von Genesung wird eine generalisierte Zusammenfassung der Befunde erschwert. Am häufigsten wurden Zusammenhänge mit Schmerzbelastung sowie allgemeinem Funktionsniveau berichtet. Speziell Operationsvorbereitungsprogramme scheinen das postoperative Schmerzniveau positiv beeinflussen zu können. Gleichzeitig ist zu beachten, dass auch unintendierte Effekte, wie Anstieg der Angst der Patienten, auftreten können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland haben sich im Jahr 2013 15,8 Millionen Menschen einem chirurgischen Eingriff unterzogen, Tendenz steigend. Dabei lässt sich bei vergleichbaren Eingriffen eine Variabilität in den Genesungsverläufen der Patienten feststellen, welche u.a. auch auf unterschiedliche präoperative Bewältigungsstrategien zurückgeführt werden kann. Anhand von 20 Primärstudien gibt diese Literaturarbeit einen Überblick über situationale und dispositionelle Coping-Strategien sowie über Operationsvorbereitungsprogramme und Zusammenhänge mit Genesungsindikatoren. Durch die Variabilität der Operationalisierungen sowohl von Coping als auch von Genesung wird eine generalisierte Zusammenfassung der Befunde erschwert. Am häufigsten wurden Zusammenhänge mit Schmerzbelastung sowie allgemeinem Funktionsniveau berichtet. Speziell Operationsvorbereitungsprogramme scheinen das postoperative Schmerzniveau positiv beeinflussen zu können. Gleichzeitig ist zu beachten, dass auch unintendierte Effekte, wie Anstieg der Angst der Patienten, auftreten können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Produktion von TV-Serien im Internet-Zeitalter by Sarah Maschek
Cover of the book Soziale Aspekte des ritterlichen Turniers by Sarah Maschek
Cover of the book Das christliche Osterfest. Liturgie, Symbole und Bräuche by Sarah Maschek
Cover of the book Die Ausgangslage für die Entwicklung moderner Sozialarbeit - Industrialisierung und Urbanisierung als Wendepunkt in der sozialen Ordnung by Sarah Maschek
Cover of the book (Dis)advantages of first love in Nick Hornby's 'Slam' by Sarah Maschek
Cover of the book Die Freinet-Pädagogik nach Célestin Freinet by Sarah Maschek
Cover of the book Der dritte Kreuzzug -und seine Anlässe by Sarah Maschek
Cover of the book Formen, Theorie und Praxis des Audits by Sarah Maschek
Cover of the book Politische PR im Internet - Online-Parteienkommunikation im Web 2.0 by Sarah Maschek
Cover of the book Olympia '72 - Reaktionen auf den internationalen Terrorismus in Deutschland by Sarah Maschek
Cover of the book Sterbehilfe. Information und Diskussion im Unterricht (Religion, 10. Klasse) by Sarah Maschek
Cover of the book Welche Formen der Konditionierung und Wahrnehmung wirken in der Werbung am Beispiel Coca-Cola? by Sarah Maschek
Cover of the book Vor- und Nachteile der englischen Private Limited Company im Vergleich zur deutschen GmbH by Sarah Maschek
Cover of the book Die Nachhaltigkeit von Public-Private-Partnership-Projekten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit by Sarah Maschek
Cover of the book Lesmotivation. 'Ben liebt Anna' - eine handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit Peter Härtlings Kinder- und Jugendbuch im Rahmen eines Leseprojektes by Sarah Maschek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy