Der Europäische Rat

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Der Europäische Rat by Tuncay Durmus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tuncay Durmus ISBN: 9783638240574
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tuncay Durmus
ISBN: 9783638240574
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,4, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Europarecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch als 'Superorgan'1 oder 'Leitungsorgan'2 wird der aus der Initiative des französischen Präsidenten Valéry Giscard d'Estaing entstandene und auf dem Pariser EGGipfeltreffen im Jahre 1974 beschlossene Europäische Rat bezeichnet. Im ersten Schritt dieser Seminararbeit wird auf die Gründung und Herkunft dieses Organs ohne Rechtspersönlichkeit eingegangen. Im weiteren Verlauf werden die Zusammenhänge und Eingrenzung der Kompetenzen in Verbindung mit den Institutionen der EU beschrieben. Im Anschluss daran wird auf die Funktionsweise und der Beschlussfassung näher eingegangen sowie die zukünftige Entwicklung unter Berücksichtigung des Vertrages von Nizza sowie des Konvents und damit in Zusammenhang stehenden neuen Mitgliedsstaaten näher beschrieben. 1 Oppermann (1999), S. 126 2 Streinz (1999), S. 3

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,4, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Europarecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch als 'Superorgan'1 oder 'Leitungsorgan'2 wird der aus der Initiative des französischen Präsidenten Valéry Giscard d'Estaing entstandene und auf dem Pariser EGGipfeltreffen im Jahre 1974 beschlossene Europäische Rat bezeichnet. Im ersten Schritt dieser Seminararbeit wird auf die Gründung und Herkunft dieses Organs ohne Rechtspersönlichkeit eingegangen. Im weiteren Verlauf werden die Zusammenhänge und Eingrenzung der Kompetenzen in Verbindung mit den Institutionen der EU beschrieben. Im Anschluss daran wird auf die Funktionsweise und der Beschlussfassung näher eingegangen sowie die zukünftige Entwicklung unter Berücksichtigung des Vertrages von Nizza sowie des Konvents und damit in Zusammenhang stehenden neuen Mitgliedsstaaten näher beschrieben. 1 Oppermann (1999), S. 126 2 Streinz (1999), S. 3

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wandel des deutschen Parteiensystems by Tuncay Durmus
Cover of the book Stufenlose Getriebe in landwirtschaftlichen Maschinen und Traktoren by Tuncay Durmus
Cover of the book Krisenherd Sudan und der 'Anti-Terror-Krieg' by Tuncay Durmus
Cover of the book Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft - Integration im Hinblick auf Pädagogik/Didaktik und Gesellschaft by Tuncay Durmus
Cover of the book Zum Sterben im Pflegeheim by Tuncay Durmus
Cover of the book Einflussfaktoren auf die Adoption von Complex Event Processing in Unternehmen by Tuncay Durmus
Cover of the book Machiavellis 'Der Fürst' im staatsphilosophischen Kontext by Tuncay Durmus
Cover of the book Integrationsperspektiven für von Exklusion gefährdete Gruppen durch lebenslanges Lernen by Tuncay Durmus
Cover of the book Das 'Weistum von Rhense' und 'Licet iuris'. Ergebnis und Höhepunkt der antikurialen Oppositionsbewegung in der ersten Hälfte des 14.Jahrhunderts by Tuncay Durmus
Cover of the book Die Unterschiede des beruflich-pädagogischen Handelns von Lehrern by Tuncay Durmus
Cover of the book Aggression und Gewalt im Sportunterricht by Tuncay Durmus
Cover of the book Warum lässt Gott Leid zu? Das Problem der Theodizee by Tuncay Durmus
Cover of the book Kulturhistorische Betrachtung der Entstehung des Bebop unter besonderer Berücksichtigung möglicher ideologischer Motive by Tuncay Durmus
Cover of the book Den Gebrauch von Modalverben gegeneinander abgrenzen (Kl. 8) by Tuncay Durmus
Cover of the book Montessoripädagogik bei Schülern mit geistiger Behinderung by Tuncay Durmus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy