Der existenzielle Imperativ und dessen Quanteneffekt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Der existenzielle Imperativ und dessen Quanteneffekt by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783656006046
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783656006046
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, , Veranstaltung: Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spaltung der Gesellschaft in eine Lustgesellschaft einerseits und eine Leidensgesellschaft andererseits ist ein anachronistischer Zustand, der einem längst überholten Entwicklungsstand entspricht. Dennoch akzentuiert sich diese Scherenbewegung immer weiter, sowohl innenpolitisch als auch weltpolitisch. Selbst die modernsten Staaten, wie die USA, Großbritannien und Deutschland bleiben hiervor nicht verschont. Ghettoisierung, soziale Unterversorgung und Ausgrenzung sind weiterhin auf der amtlich akzeptierten Tagesordnung dieser modernen Staaten, die sich alle zum christlichen Erbe bekennen. Das christliche Ethos betont aber ausdrücklich die Erfordernis, sich um die Korrektur dieses Sachverhalts zu bemühen. 'Liebet einander, so wie ich euch geliebt habe.' Es ist der Tenor und der Kern, ja sogar Ziel und Zweck der gesamten christlichen Lehre, die in einem Wort, in dem Begriff der Liebe, Caritas oder Agape in dreierlei Gestalt, in der Gottes- Nächsten- und Selbstliebe, gipfelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, , Veranstaltung: Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spaltung der Gesellschaft in eine Lustgesellschaft einerseits und eine Leidensgesellschaft andererseits ist ein anachronistischer Zustand, der einem längst überholten Entwicklungsstand entspricht. Dennoch akzentuiert sich diese Scherenbewegung immer weiter, sowohl innenpolitisch als auch weltpolitisch. Selbst die modernsten Staaten, wie die USA, Großbritannien und Deutschland bleiben hiervor nicht verschont. Ghettoisierung, soziale Unterversorgung und Ausgrenzung sind weiterhin auf der amtlich akzeptierten Tagesordnung dieser modernen Staaten, die sich alle zum christlichen Erbe bekennen. Das christliche Ethos betont aber ausdrücklich die Erfordernis, sich um die Korrektur dieses Sachverhalts zu bemühen. 'Liebet einander, so wie ich euch geliebt habe.' Es ist der Tenor und der Kern, ja sogar Ziel und Zweck der gesamten christlichen Lehre, die in einem Wort, in dem Begriff der Liebe, Caritas oder Agape in dreierlei Gestalt, in der Gottes- Nächsten- und Selbstliebe, gipfelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Europäische Tarifverträge by Gebhard Deissler
Cover of the book Veränderung der Anforderungen an das Immobiliengeschäft vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung - Schwerpunkt Berliner Wohnungsbau by Gebhard Deissler
Cover of the book Grammatik und Spracherwerb - Die Verwendung von Konjunktionen by Gebhard Deissler
Cover of the book Unsterblichkeitsmotive in J.R.R. Tolkiens 'Der Herr der Ringe' by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Weimarer Reichsverfassung und das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich by Gebhard Deissler
Cover of the book Wechsel der Kette an einer Kettensäge (Unterweisung Zimmerer / -in) by Gebhard Deissler
Cover of the book Lewis Carrolls Fotografien vor dem Hintergrund viktorianischer Weltanschauung by Gebhard Deissler
Cover of the book Gattung und Form - Eine Sekundärtextanalyse zu Rudolf von Ems 'Der guote Gêrhart' by Gebhard Deissler
Cover of the book Erstellen einer schriftlichen Hausarbeit by Gebhard Deissler
Cover of the book The didactic functions of storytelling in the primary school classroom by Gebhard Deissler
Cover of the book Edouard Manets Realismusverständnis: 'Eine Bar in den Folies-Bergère', 1882 by Gebhard Deissler
Cover of the book Arthur Rimbaud's 'A Season in Hell'. Bridging the Gap Between Symbolism and Surrealism by Gebhard Deissler
Cover of the book Ethikunterricht. Ein adäquater Ersatz für den Religionsunterricht oder Feigenblattfunktion? by Gebhard Deissler
Cover of the book 'Karl May in Johannisthal' - Besuch auf dem Flugplatz Berlin Adlershof-Johannisthal am Sonntag, 26. September 1909. Beginn des Luftrennens anlässlich der 'Großen Berliner Flugwoche' by Gebhard Deissler
Cover of the book Außenpolitik der Ära Kohl by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy