Der fünfte Hammer

Pythagoras und die Disharmonie der Welt

Fiction & Literature
Cover of the book Der fünfte Hammer by Daniel Heller-Roazen, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Heller-Roazen ISBN: 9783104020655
Publisher: FISCHER E-Books Publication: October 23, 2014
Imprint: Language: German
Author: Daniel Heller-Roazen
ISBN: 9783104020655
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: October 23, 2014
Imprint:
Language: German

Was sich der Harmonie der Welt nicht fügen magEs heißt, dass Pythagoras die Harmonielehre erfand, als er bei einem Schmied den Klang von fünf Hämmern hörte. Vier Hammerschläge konnte er in ein wohlgeordnetes Verhältnis setzen. Der fünfte Hammer jedoch klang dissonant. Pythagoras musste ihn aus seiner Theorie ausschließen.In seiner Studie untersucht der bekannte Philosoph Daniel Heller-Roazen das Konzept der Harmonie in einem weiten Sinn: Seit der Antike dient es als Paradigma für das wissenschaftliche Verstehen der wahrnehmbaren Welt. Doch immer wieder gibt es etwas Dissonantes, das sich gegen die Harmonie wehrt. Von der Musik über Metaphysik, Ästhetik und Astronomie, von Platon bis Kant untersucht ›Der fünfte Hammer‹, wie die wissenschaftliche Ordnung der Welt eine Realität suggeriert, die jedoch weder in Noten noch Buchstaben völlig erfasst werden kann. Ein fünfter Hammer klingt hartnäckig durch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was sich der Harmonie der Welt nicht fügen magEs heißt, dass Pythagoras die Harmonielehre erfand, als er bei einem Schmied den Klang von fünf Hämmern hörte. Vier Hammerschläge konnte er in ein wohlgeordnetes Verhältnis setzen. Der fünfte Hammer jedoch klang dissonant. Pythagoras musste ihn aus seiner Theorie ausschließen.In seiner Studie untersucht der bekannte Philosoph Daniel Heller-Roazen das Konzept der Harmonie in einem weiten Sinn: Seit der Antike dient es als Paradigma für das wissenschaftliche Verstehen der wahrnehmbaren Welt. Doch immer wieder gibt es etwas Dissonantes, das sich gegen die Harmonie wehrt. Von der Musik über Metaphysik, Ästhetik und Astronomie, von Platon bis Kant untersucht ›Der fünfte Hammer‹, wie die wissenschaftliche Ordnung der Welt eine Realität suggeriert, die jedoch weder in Noten noch Buchstaben völlig erfasst werden kann. Ein fünfter Hammer klingt hartnäckig durch.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Ausgewählte Novellen by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Aktive Passivität by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Heute müssen wir es tun by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book David Copperfield by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Olympische Spiele. Eine Kulturgeschichte von 1896 bis heute by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Das Mädchen und der Gotteskrieger by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Süßer Schlaf! by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Von hier nach da by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Der gelbe Hahn der Nacht by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book K. war ein großer Taschenspieler... by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Foxcraft – Das Geheimnis der Ältesten by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Die Falle by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Der rote Schal by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Die Iden des März by Daniel Heller-Roazen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy