Der Fall Ken Jebsen oder Wie Journalismus im Netz seine Unabhängigkeit zurückgewinnen kann

Der Macher von KenFM im Gespräch mit Mathias Bröckers

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics
Cover of the book Der Fall Ken Jebsen oder Wie Journalismus im Netz seine Unabhängigkeit zurückgewinnen kann by , fifty fifty Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783946778011
Publisher: fifty fifty Verlag Publication: November 2, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783946778011
Publisher: fifty fifty Verlag
Publication: November 2, 2016
Imprint:
Language: German
Das Phänomen Ken Jebsen KenFM ist einer der erfolgreichsten TV-Kanäle im Internet – unabhängig, crowdfinanziert und mit explizit politischem Programm. Bevor sich Ken Jebsen und die ARD trenten, war KenFM zehn Jahre lang eine erfolgreiche Jugendsendung im rbb. Und ihr Moderator, Schnellsprecher und rasender Reporter ein Publikumsliebling in Berlin und Brandenburg. Ihm gelang der Switch ins Medium Internet und von der GEZ-Gebühr zur freiwilligen Nutzerfinanzierung. Und Ken Jebsen wurde zu einer Reizfigur: Vorwürfe, er sei Antisemit und rechtspopulistisch, begleiten ihn seither, obwohl er selber in seinen Sendungen immer wieder vor eben diesen Erscheinungen warnte. Was ist nun dran am Phänomen Ken Jebsen? Mathias Bröckers ist ihm und dessen Erfolgsgeschichte auf der Spur.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Phänomen Ken Jebsen KenFM ist einer der erfolgreichsten TV-Kanäle im Internet – unabhängig, crowdfinanziert und mit explizit politischem Programm. Bevor sich Ken Jebsen und die ARD trenten, war KenFM zehn Jahre lang eine erfolgreiche Jugendsendung im rbb. Und ihr Moderator, Schnellsprecher und rasender Reporter ein Publikumsliebling in Berlin und Brandenburg. Ihm gelang der Switch ins Medium Internet und von der GEZ-Gebühr zur freiwilligen Nutzerfinanzierung. Und Ken Jebsen wurde zu einer Reizfigur: Vorwürfe, er sei Antisemit und rechtspopulistisch, begleiten ihn seither, obwohl er selber in seinen Sendungen immer wieder vor eben diesen Erscheinungen warnte. Was ist nun dran am Phänomen Ken Jebsen? Mathias Bröckers ist ihm und dessen Erfolgsgeschichte auf der Spur.

More books from Politics

Cover of the book Rise of the Spiritual Activist by
Cover of the book Reclaiming Liberty by
Cover of the book Shakespeare and the Body Politic by
Cover of the book Aktivierung und Überzeugung im Bundestagswahlkampf 2013 by
Cover of the book Sweet Charity? by
Cover of the book Frau Neumann haut auf den Putz by
Cover of the book Executive Leadership and Legislative Assemblies by
Cover of the book Onorate Società by
Cover of the book The Development of American Finance by
Cover of the book Politics by
Cover of the book Child Protection and Child Welfare by
Cover of the book Mexiko-Stadt by
Cover of the book Affective Communities by
Cover of the book Thomas Hill Green and the Development of Liberal-Democratic Thought by
Cover of the book PLA Modernisation and Likely Force Structure 2025 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy