Der gütige Gott und das Übel

Ein philosophisches Problem

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Religious
Cover of the book Der gütige Gott und das Übel by Norbert Hoerster, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norbert Hoerster ISBN: 9783406705687
Publisher: C.H.Beck Publication: March 23, 2017
Imprint: Language: German
Author: Norbert Hoerster
ISBN: 9783406705687
Publisher: C.H.Beck
Publication: March 23, 2017
Imprint:
Language: German

Wie kann man den Schöpfer einer Welt, die für uns Menschen oft voller Leid und Schmerzen ist, mit gutem Grund als gütig seinen Geschöpfen gegenüber betrachten? Norbert Hoerster prüft in leicht verständlicher Sprache die besonders von Theologen vorgeschlagenen Lösungen dieses sogenannten Theodizeeproblems. Es geht in diesem Buch nicht um die Frage, ob ein allmächtiger und allwissender Gott existiert, sondern um den Anspruch der Theologen, eine rationale Begründung für den Glauben an einen allgütigen Gott zu geben – trotz all der Naturkatastrophen und schweren Krankheiten sowie der von Menschen begangenen grausamen Verbrechen. In einem kritischen Gang durch die verschiedenen Begründungen, die sämtlich seiner Prüfung nicht standhalten, geht der Philosoph mit dem Wunschdenken der Theologen ins Gericht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie kann man den Schöpfer einer Welt, die für uns Menschen oft voller Leid und Schmerzen ist, mit gutem Grund als gütig seinen Geschöpfen gegenüber betrachten? Norbert Hoerster prüft in leicht verständlicher Sprache die besonders von Theologen vorgeschlagenen Lösungen dieses sogenannten Theodizeeproblems. Es geht in diesem Buch nicht um die Frage, ob ein allmächtiger und allwissender Gott existiert, sondern um den Anspruch der Theologen, eine rationale Begründung für den Glauben an einen allgütigen Gott zu geben – trotz all der Naturkatastrophen und schweren Krankheiten sowie der von Menschen begangenen grausamen Verbrechen. In einem kritischen Gang durch die verschiedenen Begründungen, die sämtlich seiner Prüfung nicht standhalten, geht der Philosoph mit dem Wunschdenken der Theologen ins Gericht.

More books from C.H.Beck

Cover of the book How to be German in 50 easy steps by Norbert Hoerster
Cover of the book Die weltweite Ungleichheit by Norbert Hoerster
Cover of the book Fünf Meditationen über die Schönheit by Norbert Hoerster
Cover of the book Die Frühzeit des Menschen by Norbert Hoerster
Cover of the book Der Konflikt by Norbert Hoerster
Cover of the book Pergamon by Norbert Hoerster
Cover of the book Verdis Opern by Norbert Hoerster
Cover of the book Projekte zum Erfolg führen by Norbert Hoerster
Cover of the book Wie man Deutscher wird - Folge 2: in 50 neuen Schritten by Norbert Hoerster
Cover of the book Mythos Maria by Norbert Hoerster
Cover of the book Land ohne Unterschichten? by Norbert Hoerster
Cover of the book Unser Jahrhundert by Norbert Hoerster
Cover of the book Die Karolinger by Norbert Hoerster
Cover of the book Hilfe! Psychotherapie by Norbert Hoerster
Cover of the book Kleines Islam-Lexikon by Norbert Hoerster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy