Der glückliche Kunsträuber

Das Leben des Vivant Denon

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Individual Artist, Biography & Memoir, Entertainment & Performing Arts, History
Cover of the book Der glückliche Kunsträuber by Reinhard Kaiser, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reinhard Kaiser ISBN: 9783406688799
Publisher: C.H.Beck Publication: February 22, 2016
Imprint: Language: German
Author: Reinhard Kaiser
ISBN: 9783406688799
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 22, 2016
Imprint:
Language: German

Vivant Denon, Direktor des Louvre in seiner allerersten Glanzzeit, war eine der schillerndsten Figuren Europas im Zeitalter der Französischen Revolution. Für seine große Liebe, die Kunst, tat er alles und war sich für nichts zu schade. Der Schriftsteller und Übersetzer Reinhard Kaiser erzählt hier zum ersten Mal Denons staunenswerte Lebensgeschichte – so lebendig und glänzend geschrieben, dass die Lektüre zu einer großen Verführung wird. "Ich bin in alledem nur der Mann, der zufällig zur rechten Zeit am rechten Ort war", hat Denon bescheiden von sich gesagt und damit sein größtes Talent benannt, die Gunst der Stunde zu erkennen und Gelegenheiten, die sich ihm boten, nicht ungenutzt verstreichen zu lassen. Denon verehrte die Kunst auf vielerlei Weise - aber nicht wie etwas Göttliches, etwas prinzipiell Unerreichbares, sondern so wie ein Mann eine Frau verehrt, die er zu besitzen begehrt. Seine Lebensgeschichte ist eine Geschichte der Kunst und der Epoche, in der er lebte, sie führt durch halb Europa und nach Ägypten, auf die Schlachtfelder der Napoleonischen Kriege und in die großen Kunstsammlungen der Zeit, nach Berlin, Kassel, Braunschweig, München, Wien und Schwerin, sowie immer wieder nach Venedig und Paris. Sie ist auch die Geschichte einer großen, in wundervollen Briefen dokumentierten Liebe, die die Wirren der Revolutionsepoche überdauerte. "Ich habe nicht studiert. Ich habe viel gesehen", meinte Denon. Reinhard Kaisers Buch ist eine Einladung, die Welt und das Leben mit den Augen dieses glücklichen Kunsträubers zu betrachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vivant Denon, Direktor des Louvre in seiner allerersten Glanzzeit, war eine der schillerndsten Figuren Europas im Zeitalter der Französischen Revolution. Für seine große Liebe, die Kunst, tat er alles und war sich für nichts zu schade. Der Schriftsteller und Übersetzer Reinhard Kaiser erzählt hier zum ersten Mal Denons staunenswerte Lebensgeschichte – so lebendig und glänzend geschrieben, dass die Lektüre zu einer großen Verführung wird. "Ich bin in alledem nur der Mann, der zufällig zur rechten Zeit am rechten Ort war", hat Denon bescheiden von sich gesagt und damit sein größtes Talent benannt, die Gunst der Stunde zu erkennen und Gelegenheiten, die sich ihm boten, nicht ungenutzt verstreichen zu lassen. Denon verehrte die Kunst auf vielerlei Weise - aber nicht wie etwas Göttliches, etwas prinzipiell Unerreichbares, sondern so wie ein Mann eine Frau verehrt, die er zu besitzen begehrt. Seine Lebensgeschichte ist eine Geschichte der Kunst und der Epoche, in der er lebte, sie führt durch halb Europa und nach Ägypten, auf die Schlachtfelder der Napoleonischen Kriege und in die großen Kunstsammlungen der Zeit, nach Berlin, Kassel, Braunschweig, München, Wien und Schwerin, sowie immer wieder nach Venedig und Paris. Sie ist auch die Geschichte einer großen, in wundervollen Briefen dokumentierten Liebe, die die Wirren der Revolutionsepoche überdauerte. "Ich habe nicht studiert. Ich habe viel gesehen", meinte Denon. Reinhard Kaisers Buch ist eine Einladung, die Welt und das Leben mit den Augen dieses glücklichen Kunsträubers zu betrachten.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die Revolution von 1918/19 by Reinhard Kaiser
Cover of the book Das politische System Deutschlands by Reinhard Kaiser
Cover of the book Der Körper meiner Zeit by Reinhard Kaiser
Cover of the book In Richtung Wahrheit by Reinhard Kaiser
Cover of the book Basiswissen Steuerrecht (Steuerrecht kompakt) by Reinhard Kaiser
Cover of the book Die 101 wichtigsten Personen der deutschen Geschichte by Reinhard Kaiser
Cover of the book Krupp by Reinhard Kaiser
Cover of the book Rock und Pop by Reinhard Kaiser
Cover of the book Hexen by Reinhard Kaiser
Cover of the book Mit Brief und Siegel by Reinhard Kaiser
Cover of the book Wo ist das Weltall zu Ende? by Reinhard Kaiser
Cover of the book Man darf sich nur nicht erwischen lassen by Reinhard Kaiser
Cover of the book Die Templer by Reinhard Kaiser
Cover of the book Die Immobilie bei Trennung und Scheidung by Reinhard Kaiser
Cover of the book Die seltsamsten Orte der Antike by Reinhard Kaiser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy