Der Löwe vom Kaukasus

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Der Löwe vom Kaukasus by Helmut Höfling, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Höfling ISBN: 9783844266559
Publisher: epubli Publication: November 9, 2014
Imprint: Language: German
Author: Helmut Höfling
ISBN: 9783844266559
Publisher: epubli
Publication: November 9, 2014
Imprint:
Language: German

Vor den Bergen von Dagestan am Kaspischen Meer, auf denen befestigte Dörfer gleich Adlerhorsten über den Schluchten thronen, spielt dieser spannende historische Roman um den Volkshelden Schamil, über den sich bereits zu Lebzeiten Legenden gebildet haben. - "Heiliger Krieg!" Mit diesem Ruf einigt Schamil in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Gebirgsstämme im Kampf gegen die Eroberungspläne des Zaren. Fünfundzwanzig Jahre lang beherrscht er Land und Volk, für ihn nehmen die Freiheitskämpfer und Muriden, Anhänger einer religiösen Erneuerung innerhalb des Islam, ein Leben harter Selbstverleugnung auf sich. - Die Lage im Kaukasus bleibt unentschieden. Als Schamils Sohn Dshemal-Edin als Geisel des Zaren entführt wird, macht die Wut des Vaters Schamil zum erbitterten Gegner. Während Dshemal-Edin am Zarenhof in St. Petersburg das Leben eines jungen Edelsmannes führt, gelingt es Schamil, seine Macht zu festigen. Sein Wunsch, russische Geiseln zum Austausch gegen seinen Sohn gefangen zu nehmen, geht in Erfüllung: Armenische Fürstinnen und deren Anhang werden auf dem Landgut von Zinondali brutal überfallen und verschleppt. Acht schreckliche Wintermonate müssen sie im "Großen Aul" verbringen. Am Tag des Gefangenenaustauschs muss Schamil erkennen, dass aus seinem Sohn ein Fremder geworden ist. Vier Jahre später fällt Schamils letzte Festung in russische Hand. Seine Fahrt in die Verbannung gleicht einem Triumphzug. - "Durch dieses Ineinandergreifen von historischem Material und menschlicher Begegnung erhält das Buch unwahrscheinliche Spannungsbögen." (ATB Zürich). - "Sehr zu empfehlen als Beitrag zum Geschichtsverständnis, spannend und informativ." (Neue Bibliotheks-Bücher, Bern). - "Ein historischer Roman, dessen Mischung aus Exotik, Intrigen und Liebesgeschichte spannende Unterhaltung garantiert." (ekz-Informatonsdienst). - "Helmut Höfling legt einen flott geschriebenen, mit dem nötigen weiblichen Aufputz versehenen Roman vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vor den Bergen von Dagestan am Kaspischen Meer, auf denen befestigte Dörfer gleich Adlerhorsten über den Schluchten thronen, spielt dieser spannende historische Roman um den Volkshelden Schamil, über den sich bereits zu Lebzeiten Legenden gebildet haben. - "Heiliger Krieg!" Mit diesem Ruf einigt Schamil in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Gebirgsstämme im Kampf gegen die Eroberungspläne des Zaren. Fünfundzwanzig Jahre lang beherrscht er Land und Volk, für ihn nehmen die Freiheitskämpfer und Muriden, Anhänger einer religiösen Erneuerung innerhalb des Islam, ein Leben harter Selbstverleugnung auf sich. - Die Lage im Kaukasus bleibt unentschieden. Als Schamils Sohn Dshemal-Edin als Geisel des Zaren entführt wird, macht die Wut des Vaters Schamil zum erbitterten Gegner. Während Dshemal-Edin am Zarenhof in St. Petersburg das Leben eines jungen Edelsmannes führt, gelingt es Schamil, seine Macht zu festigen. Sein Wunsch, russische Geiseln zum Austausch gegen seinen Sohn gefangen zu nehmen, geht in Erfüllung: Armenische Fürstinnen und deren Anhang werden auf dem Landgut von Zinondali brutal überfallen und verschleppt. Acht schreckliche Wintermonate müssen sie im "Großen Aul" verbringen. Am Tag des Gefangenenaustauschs muss Schamil erkennen, dass aus seinem Sohn ein Fremder geworden ist. Vier Jahre später fällt Schamils letzte Festung in russische Hand. Seine Fahrt in die Verbannung gleicht einem Triumphzug. - "Durch dieses Ineinandergreifen von historischem Material und menschlicher Begegnung erhält das Buch unwahrscheinliche Spannungsbögen." (ATB Zürich). - "Sehr zu empfehlen als Beitrag zum Geschichtsverständnis, spannend und informativ." (Neue Bibliotheks-Bücher, Bern). - "Ein historischer Roman, dessen Mischung aus Exotik, Intrigen und Liebesgeschichte spannende Unterhaltung garantiert." (ekz-Informatonsdienst). - "Helmut Höfling legt einen flott geschriebenen, mit dem nötigen weiblichen Aufputz versehenen Roman vor.

More books from epubli

Cover of the book 100 Wege, um 10 Pfund zu verlieren by Helmut Höfling
Cover of the book Minimalism...The Simplest Way Of Life In The World by Helmut Höfling
Cover of the book Artikel Marketing Blitz by Helmut Höfling
Cover of the book Apocalypse Now by Helmut Höfling
Cover of the book Achtsamkeit: DAS GROSSE ACHTSAMKEIT ÜBUNGSBUCH! Wie Sie Ihren Achtsamkeitsmuskel trainieren und in 16 Tagen ganz praktisch Achtsamkeit lernen, Achtsamkeit im Alltag leben und mit dem achtsam werden innere Ruhe, Gelassenheit und wahre Fülle finden by Helmut Höfling
Cover of the book US Präsidentschaftswahl (Politik kompakt) by Helmut Höfling
Cover of the book Löwenkrallen by Helmut Höfling
Cover of the book Beyond the Outposts by Helmut Höfling
Cover of the book Nicht immer einfach by Helmut Höfling
Cover of the book Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit by Helmut Höfling
Cover of the book Durchsetzungsvermögen: Die Kunst, nein sagen, Grenzen setzen, erfolgreich verhandeln und sich durchsetzen zu können ohne Schuldgefühle by Helmut Höfling
Cover of the book Tod auf Mallorca by Helmut Höfling
Cover of the book Drei Könige by Helmut Höfling
Cover of the book Rassistische Polizeigewalt und Diskriminierung in den USA by Helmut Höfling
Cover of the book Gedichte für Jedermann und Jederzeit by Helmut Höfling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy