Der letzte Ritter

Geld - Macht - Liebe

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Der letzte Ritter by Gunter Pirntke, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gunter Pirntke ISBN: 9783746785103
Publisher: epubli Publication: November 27, 2018
Imprint: Language: German
Author: Gunter Pirntke
ISBN: 9783746785103
Publisher: epubli
Publication: November 27, 2018
Imprint:
Language: German

Maximilian I. Erzherzog aus dem Haus Habsburg, genannt der letzte Ritter, war ab 1477 Herzog von Burgund, ab 1486 römisch-deutscher König, ab 1493 Herr der Österreichischen Erblande und ab 1508 Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Als Kunstmäzen, Förderer der Wissenschaften, Humanist, aber auch in seiner Prunkverliebtheit stellte sich Maximilian zwar als typischer Renaissanceherrscher dar, auch tragen seine Bemühungen zur umfassenden Popularitätssteigerung bereits alle Züge eines "modernen" Herrschers. Doch gleichzeitig stilisierte sich Maximilian entsprechend der burgundischen Tradition des Rittertums zum Idealbild des mittelalterlichen Ritters. Ebenso strickte der Kaiser damit aber bewusst an seiner eigenen Legende – so trug ihm seine unvollendete Autobiografie "Freydal" später den Ruf ein, der beste Turnierkämpfer seiner Zeit gewesen zu sein. Maximilian erhielt den Beinamen Der letzte Ritter, denn er verkörperte noch das bereits geschwundene Ideal des alten burgundischen Rittertums. Zugleich erwies er sich jedoch als vorausschauender, modernisierender Herrscher der anbrechenden Neuzeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Maximilian I. Erzherzog aus dem Haus Habsburg, genannt der letzte Ritter, war ab 1477 Herzog von Burgund, ab 1486 römisch-deutscher König, ab 1493 Herr der Österreichischen Erblande und ab 1508 Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Als Kunstmäzen, Förderer der Wissenschaften, Humanist, aber auch in seiner Prunkverliebtheit stellte sich Maximilian zwar als typischer Renaissanceherrscher dar, auch tragen seine Bemühungen zur umfassenden Popularitätssteigerung bereits alle Züge eines "modernen" Herrschers. Doch gleichzeitig stilisierte sich Maximilian entsprechend der burgundischen Tradition des Rittertums zum Idealbild des mittelalterlichen Ritters. Ebenso strickte der Kaiser damit aber bewusst an seiner eigenen Legende – so trug ihm seine unvollendete Autobiografie "Freydal" später den Ruf ein, der beste Turnierkämpfer seiner Zeit gewesen zu sein. Maximilian erhielt den Beinamen Der letzte Ritter, denn er verkörperte noch das bereits geschwundene Ideal des alten burgundischen Rittertums. Zugleich erwies er sich jedoch als vorausschauender, modernisierender Herrscher der anbrechenden Neuzeit.

More books from epubli

Cover of the book Lebensberatung: Meine Tips für ein erfülltes Leben und wie auch Du Zufriedenheit und Erfüllung findest by Gunter Pirntke
Cover of the book Integration – DIE ZEIT kompakt by Gunter Pirntke
Cover of the book Yoga zum Abnehmen by Gunter Pirntke
Cover of the book Das Christkind macht Urlaub by Gunter Pirntke
Cover of the book Minimalismus: DER NEUE MINIMALISMUS FÜR EIN LEBEN IN LEICHTIGKEIT UND FREIHEIT! Reduziert leben statt Chaos oder Hardcore Minimalismus! by Gunter Pirntke
Cover of the book Glutenfrei To Go by Gunter Pirntke
Cover of the book Die Mätresse des Königs by Gunter Pirntke
Cover of the book Der Findling by Gunter Pirntke
Cover of the book Sturmhöhe von Emily Brontë by Gunter Pirntke
Cover of the book (K)eine Dogmatik by Gunter Pirntke
Cover of the book Фольклорное посвящение Folklornoe posvyashtenie by Gunter Pirntke
Cover of the book Schifffahrtszeichen, Lichter, Schallsignale Binnen & See. Ein Bordbuch für Skipper auf Segel-Yacht und Motorboot im Bereich von BinSchStrO, SeeSchStrO und KVR. by Gunter Pirntke
Cover of the book Das Leben der Wanderhure by Gunter Pirntke
Cover of the book Die Börsenschule - Trading-Strategie für CFD Derivate by Gunter Pirntke
Cover of the book Hans Christian Andersen - Gesammelte Werke by Gunter Pirntke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy