Der Malmedy -Prozess Inwiefern waren die Geständnisse der Beschuldigten forciert?

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der Malmedy -Prozess Inwiefern waren die Geständnisse der Beschuldigten forciert? by Sindy Jantsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sindy Jantsch ISBN: 9783656093015
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sindy Jantsch
ISBN: 9783656093015
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik, ob diese erzwungenen Ge-ständnisse wirklich existierten. Es soll analysiert werden, wie es zu den angeblich erzwungenen Geständnissen gekommen sein soll, wie die Überprüfung dieser Vorwürfe aussah und ob sich die Anschuldigungen der Angeklagten wirklich bewahrheiteten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik, ob diese erzwungenen Ge-ständnisse wirklich existierten. Es soll analysiert werden, wie es zu den angeblich erzwungenen Geständnissen gekommen sein soll, wie die Überprüfung dieser Vorwürfe aussah und ob sich die Anschuldigungen der Angeklagten wirklich bewahrheiteten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erklärungsansätze für rechtsextremistische Orientierungen bei Jugendlichen by Sindy Jantsch
Cover of the book The Road to Quality: Continuous Improvement and Benchmarking by Sindy Jantsch
Cover of the book Das Pfandrecht an beweglichen Sachen in Deutschland und England im 19. Jahrhundert by Sindy Jantsch
Cover of the book Geschlechterdisparitäten in Familie, Schule und Beruf by Sindy Jantsch
Cover of the book Eine philosophische Untersuchung über die moralische Rechtfertigung von Tierversuchen by Sindy Jantsch
Cover of the book Drogen im Mogulreich - Drugs in the Mughal Empire by Sindy Jantsch
Cover of the book Der verkrüppelte Mann - Das aristotelische Konzept der Frau by Sindy Jantsch
Cover of the book Hochgeschwindigkeitsbearbeitung mit Minimalmengenschmierung by Sindy Jantsch
Cover of the book Die deutsche Ausländerpolitik von 1955 bis 1973. Grundlagen, Konzeptionen und Ziele der Anwerbepolitik by Sindy Jantsch
Cover of the book International Relations: What kind of impact has the information revolution had on state sovereignty? Would you argue it has increased or decreased the power of the state? Why or why not? by Sindy Jantsch
Cover of the book Der Verbraucherdarlehensvertrag by Sindy Jantsch
Cover of the book Does the EU Promote More Autonomy in Post-Devolution Scotland? by Sindy Jantsch
Cover of the book Was ist Wissenschaft? - Was ist Pflegewissenschaft? by Sindy Jantsch
Cover of the book Spezielle Kapitel aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie by Sindy Jantsch
Cover of the book Kreatives Schreiben in der Grundschule by Sindy Jantsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy