Der Peloponnesische Krieg bei Thukydides

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Der Peloponnesische Krieg bei Thukydides by Thomas Marx, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Marx ISBN: 9783640567454
Publisher: GRIN Publishing Publication: March 17, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Thomas Marx
ISBN: 9783640567454
Publisher: GRIN Publishing
Publication: March 17, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Griechen im westlichen Mittelmeer, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Peloponnesische Krieg war die größte militärische Auseinandersetzung in der Zeit des Thukydides, er war der große Krieg der griechischen Antike. Das wertvollste Zeugnis von diesem liefert uns Thukydides, der den Krieg vom Ausbruch an detailliert dokumentierte. Anders als seine Vorgänger dokumentierte er nicht nur zum ersten mal Zeitgeschichte, sondern legte auch als erster soviel Wert auf exakte Recherche und glaubwürdige Quellen wie es ihm eben unter den gegeben Umständen möglich war. Auch legte er, durchaus nicht selbstverständlich, Wert auf eine realistische Wiedergabe des Geschehnen, unter Verzicht auf episch-heroische Darstellungen. Ziel dieser Arbeit wird es sein Thukydides Werk zu prüfen auf Hinweise, die Rückschlüsse auf das militärische Verständnis des Autors zulassen. Zu diesem Zweck wird zunächst auf Thukydides selbst eingegangen, auf seine Vorgeschichte sowie auf Besonderheiten seiner Aufzeichnung. Im Anschluss wird ein kurzer Überblick gegeben werden wie Taktik und Gefechte zu Zeiten vor bzw. während des Peloponnesischen Krieges überhaupt ausgesehen haben, um hernach einzugehen auf einzelne Details in 'Der Peloponnesische Krieg' welche die erkennen lassen welches Verständnis Thukydides von den Kriegswirren seiner Zeit gehabt haben kann. Abschließend soll noch auf die Sizilische Expedition eingegangen werde, da sie sowohl einen Schlüsselbaustein des Krieges darstellt, als auch Thukydides uns hier beredtes Zeugnis gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Griechen im westlichen Mittelmeer, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Peloponnesische Krieg war die größte militärische Auseinandersetzung in der Zeit des Thukydides, er war der große Krieg der griechischen Antike. Das wertvollste Zeugnis von diesem liefert uns Thukydides, der den Krieg vom Ausbruch an detailliert dokumentierte. Anders als seine Vorgänger dokumentierte er nicht nur zum ersten mal Zeitgeschichte, sondern legte auch als erster soviel Wert auf exakte Recherche und glaubwürdige Quellen wie es ihm eben unter den gegeben Umständen möglich war. Auch legte er, durchaus nicht selbstverständlich, Wert auf eine realistische Wiedergabe des Geschehnen, unter Verzicht auf episch-heroische Darstellungen. Ziel dieser Arbeit wird es sein Thukydides Werk zu prüfen auf Hinweise, die Rückschlüsse auf das militärische Verständnis des Autors zulassen. Zu diesem Zweck wird zunächst auf Thukydides selbst eingegangen, auf seine Vorgeschichte sowie auf Besonderheiten seiner Aufzeichnung. Im Anschluss wird ein kurzer Überblick gegeben werden wie Taktik und Gefechte zu Zeiten vor bzw. während des Peloponnesischen Krieges überhaupt ausgesehen haben, um hernach einzugehen auf einzelne Details in 'Der Peloponnesische Krieg' welche die erkennen lassen welches Verständnis Thukydides von den Kriegswirren seiner Zeit gehabt haben kann. Abschließend soll noch auf die Sizilische Expedition eingegangen werde, da sie sowohl einen Schlüsselbaustein des Krieges darstellt, als auch Thukydides uns hier beredtes Zeugnis gibt.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Rise and Burst of the Dotcom Bubble by Thomas Marx
Cover of the book Emotional vs. logical/rational decision making - A research project about the role of feelings in the process of decision making by Thomas Marx
Cover of the book The Powers of Articulation by Thomas Marx
Cover of the book Creoles, pidgins and the Middle English creolization hypothesis by Thomas Marx
Cover of the book Budgeting process, is it really necessary? by Thomas Marx
Cover of the book Creative Word-Formation Processes by Thomas Marx
Cover of the book Project Finance by Thomas Marx
Cover of the book Quotations in academic articles and monographs. The problematic nature of secondary sources by Thomas Marx
Cover of the book Analysis of Shelley's 'Ode to the West Wind' by Thomas Marx
Cover of the book Al-Qa'ida in Saudi Arabia 2003 and 2004 by Thomas Marx
Cover of the book Die mittelbare Grundstücksschenkung im Schenkungsteuerrecht by Thomas Marx
Cover of the book The Volga Tatars under Russian domination by Thomas Marx
Cover of the book Los Angeles in Film - Lakeview Terrace by Thomas Marx
Cover of the book Is a publicly traded, institutionalized private equity organization sustainable? by Thomas Marx
Cover of the book Did the Internationalisation of Capital undermined the 'Golden Age' of Capitalism? by Thomas Marx
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy