Der Rennsteig als Marke im Aktivtourismus

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Der Rennsteig als Marke im Aktivtourismus by Anika Baumgarten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Baumgarten ISBN: 9783638318655
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Baumgarten
ISBN: 9783638318655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften, Veranstaltung: Sporttourismus, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport stellt einen wichtigen Teil der Freizeit- und auch Urlaubsgestaltung der deutschen Bevölkerung dar. Deshalb kämpfen immer mehr deutsche Destinationen um die Anerkennung der Touristen. Die diesbezüglichen Entwicklungen sollen im folgenden Text mit dem Thema 'Der Rennsteig als Marke im Aktivtourismus' anhand eines Beispiels diskutiert werden. Beginnend folgen eine Darlegung der allgemeinen Informationen zum Rennsteig, seinen Gegebenheiten und der dortigen aktuelle Tourismuslage sowie die Definition der Begrifflichkeiten 'Marke' und 'Aktivtourismus'. Ergänzend wird der Prozess der Markenbildung näher betrachtet und analysiert, um die Möglichkeiten einer Destination als Marke im Anschluss besser zu erläutern. In diesem ersten Abschnitt werden dem Leser grundlegende Informationen und Definitionen vermittelt um einerseits näher an den Kontext heranzuführen und andererseits die Weite des Themas einzugrenzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften, Veranstaltung: Sporttourismus, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport stellt einen wichtigen Teil der Freizeit- und auch Urlaubsgestaltung der deutschen Bevölkerung dar. Deshalb kämpfen immer mehr deutsche Destinationen um die Anerkennung der Touristen. Die diesbezüglichen Entwicklungen sollen im folgenden Text mit dem Thema 'Der Rennsteig als Marke im Aktivtourismus' anhand eines Beispiels diskutiert werden. Beginnend folgen eine Darlegung der allgemeinen Informationen zum Rennsteig, seinen Gegebenheiten und der dortigen aktuelle Tourismuslage sowie die Definition der Begrifflichkeiten 'Marke' und 'Aktivtourismus'. Ergänzend wird der Prozess der Markenbildung näher betrachtet und analysiert, um die Möglichkeiten einer Destination als Marke im Anschluss besser zu erläutern. In diesem ersten Abschnitt werden dem Leser grundlegende Informationen und Definitionen vermittelt um einerseits näher an den Kontext heranzuführen und andererseits die Weite des Themas einzugrenzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die steuerliche Behandlung der Privatstiftung by Anika Baumgarten
Cover of the book Coaching und Führung. Synergien und Grenzen by Anika Baumgarten
Cover of the book Hitlers Englandbild und seine strategischen Entscheidungen im Zweiten Weltkrieg by Anika Baumgarten
Cover of the book The relative clause formation in Zulu by Anika Baumgarten
Cover of the book Methoden der Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung by Anika Baumgarten
Cover of the book Die Beziehung zwischen den altägyptischen Priesterschaften und den ersten Ptolemäern by Anika Baumgarten
Cover of the book Eine Abhandlung über den Film 'existenz' by Anika Baumgarten
Cover of the book Delta Hedging im Überblick by Anika Baumgarten
Cover of the book Die Gesellschaftsform des polnischen Rechts und deren Gründungsvoraussetzungen by Anika Baumgarten
Cover of the book Insolvenzfestigkeit der Sicherung der Betrieblichen Altersversorgung durch Contractual Trust Agreements (CTA) by Anika Baumgarten
Cover of the book § 131 StGB und seine Strafwürdigkeit unter Berücksichtigung des historischen Wandels der Öffentlichkeit nach Habermas by Anika Baumgarten
Cover of the book Probleme und Möglichkeiten der Kalkulation von Kuppelprodukten by Anika Baumgarten
Cover of the book Institutionen und Organisationsformen der Medienkontrolle im Nationalsozialismus by Anika Baumgarten
Cover of the book 'Siste parum, viator' - Das Epitaph für Moritz von Donop in Lemgo im Kontext lutherischer Konfessionalisierung by Anika Baumgarten
Cover of the book Wie argumentiere ich richtig? Eine Einführung in die Argumentationstypen, -kompetenzen und -rahmen by Anika Baumgarten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy