Der Roman 'Jugend ohne Gott' von Ödön von Horváth im Rahmen thematischer Literaturbetrachtung

Eine Unterrichtseinheit in der 10. Jahrgangsstufe des Gymnasiums

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Der Roman 'Jugend ohne Gott' von Ödön von Horváth im Rahmen thematischer Literaturbetrachtung by Matthias Reim, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Reim ISBN: 9783640994250
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Reim
ISBN: 9783640994250
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 3, , Veranstaltung: Ausbildung nach der LPO II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der im Schuljahr 2007 / 2008 in einer 10. Klasse durchgeführten Sequenz zu Ödön von Horváths Roman 'Jugend ohne Gott'. Das besondere Interesse soll der Frage gelten, inwiefern Schülern dieser Altersstufe auf dem Weg thematischer Literaturbetrachtung das Verständnis der geschichtlich bedingten Lebenssituation Jugendlicher zur Zeit des Nationalsozialismus, das nicht mehr den Erfahrungen der heutigen Generation entspricht, erleichtert werden kann. Ebenso sollen die entsprechenden literaturdidaktischen beziehungsweise pädagogischen Schwerpunkte dieser Unterrichtseinheit beleuchtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 3, , Veranstaltung: Ausbildung nach der LPO II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der im Schuljahr 2007 / 2008 in einer 10. Klasse durchgeführten Sequenz zu Ödön von Horváths Roman 'Jugend ohne Gott'. Das besondere Interesse soll der Frage gelten, inwiefern Schülern dieser Altersstufe auf dem Weg thematischer Literaturbetrachtung das Verständnis der geschichtlich bedingten Lebenssituation Jugendlicher zur Zeit des Nationalsozialismus, das nicht mehr den Erfahrungen der heutigen Generation entspricht, erleichtert werden kann. Ebenso sollen die entsprechenden literaturdidaktischen beziehungsweise pädagogischen Schwerpunkte dieser Unterrichtseinheit beleuchtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Partherkrieg Trajans - aggressive Expansions- oder gezielte Grenzsicherungspolitik? by Matthias Reim
Cover of the book Ursachen für die Einschränkungen junger Frauen in ihrer Berufswahl by Matthias Reim
Cover of the book Joseph von Eichendorff: Das Schloss Dürande - Der Dichter und die Revolution by Matthias Reim
Cover of the book Terrorismusbekämpfung in der EU by Matthias Reim
Cover of the book Die Taylor-Regel in der europäischen Geldpolitik by Matthias Reim
Cover of the book Die Übersiedlung alter, pflegebedürftiger Menschen in das Pflegeheim. Angehörige integrieren, fördern und fordern by Matthias Reim
Cover of the book Future in the European Retail Business by Matthias Reim
Cover of the book Entgrenzung von Arbeit und Leben by Matthias Reim
Cover of the book Der Management Paradigmawandel by Matthias Reim
Cover of the book Griechenland - heimgekehrte Gastarbeiter by Matthias Reim
Cover of the book Montesquieus Gottesbild in den 'Persischen Briefen' by Matthias Reim
Cover of the book Die bewegte Kamera und ihre Genauigkeit by Matthias Reim
Cover of the book How do elderly people adapt to and accept nursing technology? by Matthias Reim
Cover of the book Die Besteuerung von Veräußerungsgewinnen nach der Unternehmensteuerreform 2008 by Matthias Reim
Cover of the book EU-Osterweiterung und Migration by Matthias Reim
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy