Der Tanz der Weltkulturen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Der Tanz der Weltkulturen by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783640986460
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783640986460
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: intercultural management, Sprache: Deutsch, Abstract: Was die 5000 professionellen Tanzpaare aus über 50 Ländern bei den rituellen alljährlichen German Open Championships im August in ihren jeweiligen professionellen Kulturen, den Tanzstilen wie Klassik, Latin, Boogie-Woogie etc. auf dem einen Parkett vor dem Hintergrund der Rhythmusvorgabe durch das Orchester unter den Augen der Jury darbieten, kann als eine zeit-räumliche symbolische Verdichtung, als eine Lokalisierung des weltweiten Geschehens in den verschiedenen Bereichen unseres globalen Planeten betrachtet werden. Die Parole heißt, sich bei einer harten internationalen Konkurrenz höchst kooperativ, harmonisch und mit vollendetem Stil und Grazie zu gebaren und die Synergieformel lautet: Die am besten Kooperierenden sind die Sieger und Weltmeister der verschiedenen Tanzsportstile. Auch in den verschiedenen Systembereichen der Weltpolitik und der Weltwirtschaft geht es um die kontinuierliche Integration lokal-, organisations- und nationalkultureller Interessen einerseits und durch die globalen Bedingungen und deren Dynamik vorgegebene Harmonisierungs- und Kooperationszwänge andererseits. Alle Akteure sind der Zukunft der Welt gegenüber solidarisch rechenschaftspflichtig. Die Geschichte ist die Jury, die das Urteil über die Leistung der Teilnehmer, der Manager, Politiker und Leader und deren Mitstreiter am wirtschaftspolitischen Wettstreit der Kulturen sprechen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: intercultural management, Sprache: Deutsch, Abstract: Was die 5000 professionellen Tanzpaare aus über 50 Ländern bei den rituellen alljährlichen German Open Championships im August in ihren jeweiligen professionellen Kulturen, den Tanzstilen wie Klassik, Latin, Boogie-Woogie etc. auf dem einen Parkett vor dem Hintergrund der Rhythmusvorgabe durch das Orchester unter den Augen der Jury darbieten, kann als eine zeit-räumliche symbolische Verdichtung, als eine Lokalisierung des weltweiten Geschehens in den verschiedenen Bereichen unseres globalen Planeten betrachtet werden. Die Parole heißt, sich bei einer harten internationalen Konkurrenz höchst kooperativ, harmonisch und mit vollendetem Stil und Grazie zu gebaren und die Synergieformel lautet: Die am besten Kooperierenden sind die Sieger und Weltmeister der verschiedenen Tanzsportstile. Auch in den verschiedenen Systembereichen der Weltpolitik und der Weltwirtschaft geht es um die kontinuierliche Integration lokal-, organisations- und nationalkultureller Interessen einerseits und durch die globalen Bedingungen und deren Dynamik vorgegebene Harmonisierungs- und Kooperationszwänge andererseits. Alle Akteure sind der Zukunft der Welt gegenüber solidarisch rechenschaftspflichtig. Die Geschichte ist die Jury, die das Urteil über die Leistung der Teilnehmer, der Manager, Politiker und Leader und deren Mitstreiter am wirtschaftspolitischen Wettstreit der Kulturen sprechen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Why William Shakespeare's 'Romeo and Juliet' had to die by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Ermittlung und Prognose des Cashflows zur Bewertung von Banken nach dem Equity-Ansatz by Gebhard Deissler
Cover of the book Grundlagen guter Gesprächsführung (Gesprächsvorbereitung) mit besonderer Betrachtung von Friedemann Schulz von Thun by Gebhard Deissler
Cover of the book A critical evaluation of Michael Porter's five forces framework. Case study of the Vietnamese textile industry by Gebhard Deissler
Cover of the book Trainingsplanung eines Mesozyklus für Ausdauer einer Trainingsbeginnerin by Gebhard Deissler
Cover of the book Hindus in USA und Trinidad: Eine kultur-historische und sozio-religiöse Analyse by Gebhard Deissler
Cover of the book 'Gestatten: Sigmund Freud - Kybernetiker und Konstruktivist' by Gebhard Deissler
Cover of the book Identität, Krise und Bewährungsmythos by Gebhard Deissler
Cover of the book Adipositas im Kindes und Jugendalter unter besonderer Berücksichtigung der Aufgabe der Schule by Gebhard Deissler
Cover of the book Probleme der Normierung der kroatischen Standardsprache by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft by Gebhard Deissler
Cover of the book Cloud-Computing by Gebhard Deissler
Cover of the book Subliminale Stimuli in der Werbung. Mythos oder Wirklichkeit? by Gebhard Deissler
Cover of the book Simmel und seine Welt - Eine Zusammenfassung von 'Grundfragen der Soziologie' und 'Das individuelle Gesetz' by Gebhard Deissler
Cover of the book Würdigung des KölnTags als neues Instrument des kommunalen Marketing und Verbesserungsvorschläge by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy