Der Tod des Iwan Iljitsch - Sterbe- und Erkenntnisprozess

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Der Tod des Iwan Iljitsch - Sterbe- und Erkenntnisprozess by Susanne Wrobel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Wrobel ISBN: 9783656184492
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Wrobel
ISBN: 9783656184492
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Slavisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung1 2.Sterbeprozess2 2.1 Verleugnung2 2.2 Widerstand3-4 2.3 Akzeptanz 4-5 3. Erkenntnisprozess5-6 3.1 Gesellschaft5-6 3.2 Das Leben des Ivan Il'i?6-7 3.3 Leiden und Tod des Ivan Il'i?7-8 4. Fazit8-9 5.Literaturverzeichnis10 1)Einleitung 'Only one life, 'twill soon be past[...]' Zehn von Zehn Menschen sterben. Zu dieser Erkenntnis kommen wohl die meisten Leute in ihrem Leben. Nur was kann man tun wenn man dem Tod ins Auge blickt und er unmittelbar bevorsteht? Sein ganzes Leben steuert der Mensch auf das Endziel Tod hinzu und dabei stellt sich die Frage, wie er mit diesem ungewissen, furchterregenden Schicksal fertig wird, dem er doch so machtlos gegenüber steht. Kann der Mensch in diesem Leben Erfüllung und Zufriedenheit finden, obwohl er weiß, dass alles wofür er arbeitet und wonach er strebt, im nächsten Moment, mit dem Eintreten des Todes sich auflöst und ohne Bedeutung für ihn ist? Diesen Kampf musste auch Ivan Il'i? austragen, welcher sich beim Aufhängen von Vorhängen in seinem neuen Haus verletzt. Innerhalb kurzer Zeit entwickelt er einen komischen Geschmack im Mund, begleitet von einem unaufhörlichen Schmerz. Nachdem kein Arzt ihm helfen kann, stellt sich schon bald heraus dass er sterben wird. Es beginnt die innere Auseinandersetzung mit der Ursache von Leid und dem richtigen Leben. Die Einsicht darüber, erscheint notwendig um beruhigt dem Tod, welcher vor der Tür steht, entgegen zu treten und das Leben hinter sich zu lassen. Dies tut Iwan Il'i?, letztendlich doch nicht mit Bedauern und Angst, sondern mit Freude. Um zu sehen wie er zur Antwort der größten Frage des Lebens gekommen ist, werden wir zuerst ein Blick auf den Sterbeprozesses des Protagonisten in der Novelle 'der Tod des Ivan Il'i?' werfen. Dieser reichte von der Verdrängung des Todes, durch vor allem materielles Streben, bis hin zum Widerstand gegen den, ihm rational nicht erklärbaren Tod. Schließlich aber gelangt Ivan Il'i? zur Akzeptanz desselben, sogar zur freudigen Umarmung des Schicksals das ihm bevorsteht. Während diesem Sterbeprozess gewinnt er auch Erkenntnis über die egoistische Gesellschaft in der er lebt. Er nimmt sein eigenes Leben unter die Lupe und erkennt den Unterschied zwischen einem falschen, verwirkten Leben und dem richtigen, mit Freude erfüllten Leben. Zuletzt erhält er damit auch die Bereitschaft zum Sterben und die Erkenntnis über den Tod. Alles das soll im Hinblick auf die Bibel untersucht werden, da es ein sehr

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Slavisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung1 2.Sterbeprozess2 2.1 Verleugnung2 2.2 Widerstand3-4 2.3 Akzeptanz 4-5 3. Erkenntnisprozess5-6 3.1 Gesellschaft5-6 3.2 Das Leben des Ivan Il'i?6-7 3.3 Leiden und Tod des Ivan Il'i?7-8 4. Fazit8-9 5.Literaturverzeichnis10 1)Einleitung 'Only one life, 'twill soon be past[...]' Zehn von Zehn Menschen sterben. Zu dieser Erkenntnis kommen wohl die meisten Leute in ihrem Leben. Nur was kann man tun wenn man dem Tod ins Auge blickt und er unmittelbar bevorsteht? Sein ganzes Leben steuert der Mensch auf das Endziel Tod hinzu und dabei stellt sich die Frage, wie er mit diesem ungewissen, furchterregenden Schicksal fertig wird, dem er doch so machtlos gegenüber steht. Kann der Mensch in diesem Leben Erfüllung und Zufriedenheit finden, obwohl er weiß, dass alles wofür er arbeitet und wonach er strebt, im nächsten Moment, mit dem Eintreten des Todes sich auflöst und ohne Bedeutung für ihn ist? Diesen Kampf musste auch Ivan Il'i? austragen, welcher sich beim Aufhängen von Vorhängen in seinem neuen Haus verletzt. Innerhalb kurzer Zeit entwickelt er einen komischen Geschmack im Mund, begleitet von einem unaufhörlichen Schmerz. Nachdem kein Arzt ihm helfen kann, stellt sich schon bald heraus dass er sterben wird. Es beginnt die innere Auseinandersetzung mit der Ursache von Leid und dem richtigen Leben. Die Einsicht darüber, erscheint notwendig um beruhigt dem Tod, welcher vor der Tür steht, entgegen zu treten und das Leben hinter sich zu lassen. Dies tut Iwan Il'i?, letztendlich doch nicht mit Bedauern und Angst, sondern mit Freude. Um zu sehen wie er zur Antwort der größten Frage des Lebens gekommen ist, werden wir zuerst ein Blick auf den Sterbeprozesses des Protagonisten in der Novelle 'der Tod des Ivan Il'i?' werfen. Dieser reichte von der Verdrängung des Todes, durch vor allem materielles Streben, bis hin zum Widerstand gegen den, ihm rational nicht erklärbaren Tod. Schließlich aber gelangt Ivan Il'i? zur Akzeptanz desselben, sogar zur freudigen Umarmung des Schicksals das ihm bevorsteht. Während diesem Sterbeprozess gewinnt er auch Erkenntnis über die egoistische Gesellschaft in der er lebt. Er nimmt sein eigenes Leben unter die Lupe und erkennt den Unterschied zwischen einem falschen, verwirkten Leben und dem richtigen, mit Freude erfüllten Leben. Zuletzt erhält er damit auch die Bereitschaft zum Sterben und die Erkenntnis über den Tod. Alles das soll im Hinblick auf die Bibel untersucht werden, da es ein sehr

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Familie und Identitätsbildung im Jugendalter by Susanne Wrobel
Cover of the book Jugendgewalt in verschiedenen Lebenskontexten by Susanne Wrobel
Cover of the book Körperdarstellungen in der vorkonstantinischen Märtyrerliteratur im Hinblick auf die Entstehung der Heiligenverehrung by Susanne Wrobel
Cover of the book Der Zusammenhang von Biodiversität und kultureller Vielfalt am Beispiel der Lüneburger Heide by Susanne Wrobel
Cover of the book Tourenplanung im Stadtgebiet; Planung der optimalen Entsorgungsroute (Unterweisung Berufskraftfahrer / -in) by Susanne Wrobel
Cover of the book Trainingsformen in Prävention und Gesundheitssport. Vibrationstraining und der Einsatz von Muskelstimulationen by Susanne Wrobel
Cover of the book Modernes ertragsorientiertes Bankencontrolling by Susanne Wrobel
Cover of the book Die Bedeutung des Wortes 'billig' - Sprachwandel by Susanne Wrobel
Cover of the book Die dramatische Umsetzung des 'The Inside of His Head' Motivs in Arthur Millers Bewusstseinsdramen Death of a Salesman und After the Fall by Susanne Wrobel
Cover of the book Ein Vergleich der Kaisertitel von Karl dem Großen und Konstantin dem Großen by Susanne Wrobel
Cover of the book Scheidung und Trennung by Susanne Wrobel
Cover of the book Der Prozess des Lieferantenrating - Kritierien, Instrumente, Reflexion by Susanne Wrobel
Cover of the book Die Katastrophe von ?ernobyl' in der Dokumentarliteratur by Susanne Wrobel
Cover of the book Der Strafverteidiger im Verfahren gegen Jugendliche by Susanne Wrobel
Cover of the book Der Blick auf das Kind by Susanne Wrobel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy