Der verfassungsrechtliche Schutz der Betriebs- und Geschaeftsgeheimnisse

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics
Cover of the book Der verfassungsrechtliche Schutz der Betriebs- und Geschaeftsgeheimnisse by Wonil Cha, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wonil Cha ISBN: 9783631701188
Publisher: Peter Lang Publication: October 31, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Wonil Cha
ISBN: 9783631701188
Publisher: Peter Lang
Publication: October 31, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Anhand der Kommerzialisierungstendenz von Informationen und der einhergehenden Ausweitung des geistigen Eigentums steigt die Bedeutung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse als hochwertiges Informationsgut. Gleichsam steht dem Geheimnisschutz ein erhöhter Informationsbedarf von privater wie auch staatlicher Seite entgegen. Das Buch analysiert den Ausgleichsbedarf innerhalb eines mehrpoligen Interessenkonflikts, der auf verfassungsrechtlicher Ebene einer Lösung zuzuführen ist. Durch die grundrechtliche Verankerung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse in die Eigentumsgarantie nach Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG erfasst die Autorin einen genauen Schutzbereich der durch umfangreiche Informationsanforderungen betroffenen Unternehmensinformationen. Zugleich präzisiert sie die spezielle Ausprägung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes des Art. 14 Abs. 1 S. 2 GG in Hinsicht auf die Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse in einzelnen Bereichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Anhand der Kommerzialisierungstendenz von Informationen und der einhergehenden Ausweitung des geistigen Eigentums steigt die Bedeutung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse als hochwertiges Informationsgut. Gleichsam steht dem Geheimnisschutz ein erhöhter Informationsbedarf von privater wie auch staatlicher Seite entgegen. Das Buch analysiert den Ausgleichsbedarf innerhalb eines mehrpoligen Interessenkonflikts, der auf verfassungsrechtlicher Ebene einer Lösung zuzuführen ist. Durch die grundrechtliche Verankerung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse in die Eigentumsgarantie nach Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG erfasst die Autorin einen genauen Schutzbereich der durch umfangreiche Informationsanforderungen betroffenen Unternehmensinformationen. Zugleich präzisiert sie die spezielle Ausprägung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes des Art. 14 Abs. 1 S. 2 GG in Hinsicht auf die Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse in einzelnen Bereichen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Preschool and Im/migrants in Five Countries by Wonil Cha
Cover of the book Crowdfunding, industries culturelles et démarche participative by Wonil Cha
Cover of the book Die kalte Zwangsverwaltung by Wonil Cha
Cover of the book Die Thesaurierungspflicht der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschraenkt) by Wonil Cha
Cover of the book The Mind Screen by Wonil Cha
Cover of the book Among Russian Sects and Revolutionists by Wonil Cha
Cover of the book Die Transition von der Mitarbeiter- in die Fuehrungsposition by Wonil Cha
Cover of the book Die Firmenbeteiligungen der ARBED im Osteuropa der Nachkriegszeit by Wonil Cha
Cover of the book The Second Birth of Theatre by Wonil Cha
Cover of the book Curious about France : Visions littéraires victoriennes by Wonil Cha
Cover of the book Africas Last Romantic by Wonil Cha
Cover of the book Consuming Bollywood by Wonil Cha
Cover of the book Curriculum as Spaces by Wonil Cha
Cover of the book Kulturelles Gedaechtnis und Erinnerungsorte im hochschuldidaktischen Kontext by Wonil Cha
Cover of the book Zeitgeschichte als Lebensgeschichte by Wonil Cha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy