Der Weg nach Wigan Pier

Fiction & Literature
Cover of the book Der Weg nach Wigan Pier by George Orwell, Diogenes
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: George Orwell ISBN: 9783257602517
Publisher: Diogenes Publication: November 20, 2012
Imprint: Diogenes Language: German
Author: George Orwell
ISBN: 9783257602517
Publisher: Diogenes
Publication: November 20, 2012
Imprint: Diogenes
Language: German

Im Jahr 1936 geht George Orwell in die Industriestädte Nordenglands, um an Ort und Stelle zu beobachten, wie Bergleute im Alltag arbeiten und wohnen. Er steigt mit in die Gruben hinunter und berichtet aufmerksam, sachlich, genau, mit Einfühlung und Gespür für die vielfachen Zusammenhänge. Diese Erfahrung führt zu Reflexionen über den Sozialismus als umsichtigen, schwierigen Weg zu Gerechtigkeit und Freiheit.

George Orwell, eigtl. Eric Arthur Blair, wurde am 25. Juni 1903 in Bengalen, Nordostindien, geboren. In England besuchte er als armer Stipendiat eine Eliteschule. Er diente fünf Jahre in Burma bei der Indian Imperial Police, dann kündigte er, weil er »auf keinen Fall länger einem Imperialismus dienen konnte«, den er als »ziemlich großen Volksbetrug durchschaut hatte«. Er gesellte sich als Tellerwäscher, Hilfslehrer, Hopfenpflücker und als Buch- und Gemischtwarenhändler zum Proletariat, dessen Leben er in Reportagen und Büchern beschrieb. Zur entscheidenden Erfahrung, die in seine Negativutopien >Farm der Tiere< und >1984< und in die meisterhaften Essays einging, wurde sein Engagement in der kommunistischen Miliz im Spanischen Bürgerkrieg, in dem er schwer verwundet wurde. Danach arbeitete Orwell in London für die BBC, das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte er als Korrespondent des >Observer< in Deutschland und Frankreich. Orwell starb am 21. Januar 1950 in London.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Jahr 1936 geht George Orwell in die Industriestädte Nordenglands, um an Ort und Stelle zu beobachten, wie Bergleute im Alltag arbeiten und wohnen. Er steigt mit in die Gruben hinunter und berichtet aufmerksam, sachlich, genau, mit Einfühlung und Gespür für die vielfachen Zusammenhänge. Diese Erfahrung führt zu Reflexionen über den Sozialismus als umsichtigen, schwierigen Weg zu Gerechtigkeit und Freiheit.

George Orwell, eigtl. Eric Arthur Blair, wurde am 25. Juni 1903 in Bengalen, Nordostindien, geboren. In England besuchte er als armer Stipendiat eine Eliteschule. Er diente fünf Jahre in Burma bei der Indian Imperial Police, dann kündigte er, weil er »auf keinen Fall länger einem Imperialismus dienen konnte«, den er als »ziemlich großen Volksbetrug durchschaut hatte«. Er gesellte sich als Tellerwäscher, Hilfslehrer, Hopfenpflücker und als Buch- und Gemischtwarenhändler zum Proletariat, dessen Leben er in Reportagen und Büchern beschrieb. Zur entscheidenden Erfahrung, die in seine Negativutopien >Farm der Tiere< und >1984< und in die meisterhaften Essays einging, wurde sein Engagement in der kommunistischen Miliz im Spanischen Bürgerkrieg, in dem er schwer verwundet wurde. Danach arbeitete Orwell in London für die BBC, das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte er als Korrespondent des >Observer< in Deutschland und Frankreich. Orwell starb am 21. Januar 1950 in London.

More books from Diogenes

Cover of the book Venezianisches Finale by George Orwell
Cover of the book Der Junge, der Ripley folgte by George Orwell
Cover of the book Zehn Weihnachtsgeschichten by George Orwell
Cover of the book Abschied von Sidonie by George Orwell
Cover of the book Der Schwan mit der Trompete by George Orwell
Cover of the book Letzte Nacht in Twisted River by George Orwell
Cover of the book Der Sieger bleibt allein by George Orwell
Cover of the book Selbs Betrug by George Orwell
Cover of the book Vendetta by George Orwell
Cover of the book Aleph by George Orwell
Cover of the book Im großen Stil by George Orwell
Cover of the book Bis ans Ende der Meere by George Orwell
Cover of the book Ediths Tagebuch by George Orwell
Cover of the book Der Großaktionär by George Orwell
Cover of the book Liebe by George Orwell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy