Der Wert von Kindern für ihre Eltern

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Der Wert von Kindern für ihre Eltern by Nadja Becher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadja Becher ISBN: 9783638387217
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadja Becher
ISBN: 9783638387217
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Familientheorien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Der Wert von Kindern für ihre Eltern'. Im Vordergrund soll dabei die Frage stehen: 'Warum manche Paare viele Kinder, andere wenige Kinder und wieder andere gar keine Kinder haben?' Da dieser Sachverhalt nicht nur aus einer individuellen Entscheidung heraus entsteht, sondern auch der Einfluss der jeweiligen Kultur von Bedeutung ist, konzentriere ich mich in dieser Arbeit vor allem auf das Forschungsprojekt 'values of children in six cultures', welches 1998-2000 durchgeführt worden ist, und auf die dazugehörige Literatur 'Der Wert von Kindern für ihre Eltern' von Bernhard Nauck. In dieser Hausarbeit soll der Wert von Kindern im interkulturellen Kontext von Bedeutung sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Familientheorien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Der Wert von Kindern für ihre Eltern'. Im Vordergrund soll dabei die Frage stehen: 'Warum manche Paare viele Kinder, andere wenige Kinder und wieder andere gar keine Kinder haben?' Da dieser Sachverhalt nicht nur aus einer individuellen Entscheidung heraus entsteht, sondern auch der Einfluss der jeweiligen Kultur von Bedeutung ist, konzentriere ich mich in dieser Arbeit vor allem auf das Forschungsprojekt 'values of children in six cultures', welches 1998-2000 durchgeführt worden ist, und auf die dazugehörige Literatur 'Der Wert von Kindern für ihre Eltern' von Bernhard Nauck. In dieser Hausarbeit soll der Wert von Kindern im interkulturellen Kontext von Bedeutung sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsentwurf: Rondelle schreiben in einer dritten Klasse by Nadja Becher
Cover of the book International Student Exchange Programs. Enhancing Global Understanding by Nadja Becher
Cover of the book Max Weber und die Verfassung der Weimarer Republik - der Einfluss seiner charismatischen Konzeption by Nadja Becher
Cover of the book Indischer Feminismus by Nadja Becher
Cover of the book Consociational Democracy in Multiethnic Societies by Nadja Becher
Cover of the book Pricing and Yield-Management by Nadja Becher
Cover of the book Konkordanzdemokratie Schweiz by Nadja Becher
Cover of the book Elternarbeit in der Kita. Ein Überblick über Grundlagen, Bildungsangebote und Forschungsstand by Nadja Becher
Cover of the book Die Rolle der Vereinten Nationen beim 2. und 3. Golfkrieg by Nadja Becher
Cover of the book Beschreiben und analysieren sie die charakteristischen Unterschiede der Indizierungssysteme in den klassischen und neuen Medien by Nadja Becher
Cover of the book Abraham in Mamre (Gen 18,1-15) by Nadja Becher
Cover of the book Akzeptanz von Windenergie in Deutschland am Beispiel 'Nauener Platte' by Nadja Becher
Cover of the book Eine Kritik am Bacon-Projekt im Kontext der Anthoprozentrismus-Physiozentrismusdebatte by Nadja Becher
Cover of the book Genese und Grundpfeiler der Reformpädagogik im Kontext der gesellschaftspolitischen und ökonomischen Verhältnisse um die Jahrhundertwende by Nadja Becher
Cover of the book Minderbegabung: Ursachen und Merkmale by Nadja Becher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy