Der Zusammenbruch der argentinischen Wirtschaft

Business & Finance, Economics
Cover of the book Der Zusammenbruch der argentinischen Wirtschaft by Steffen Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Becker ISBN: 9783638780216
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Becker
ISBN: 9783638780216
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geographisches Institut), Veranstaltung: Lateinamerika - Wirtschaft und Gesellschaft im Umbruch, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist der Zusammenbruch der argentinischen Wirtschaft. Mit Hilfe dieser schriftlichen Ausarbeitung sollen die Fakten und Erklärungen für das Scheitern der argentinischen Wirtschaft, die Anfänge der Wirtschaftskrise und eventuelle Wege aus der Krise beschrieben werden. Die zentrale Fragestellung dabei ist, in wie weit die Schuld der Krise der argentinischen Wirtschaftspolitik zuzuschreiben ist oder ob es sich um ein 'Versuchskaninchen' der neoliberalen Wirtschaftsordnung handelte. Beschritt Argentinien den Weg in die Krise alleine und als souveräner Nationalstaat oder gibt es mehrere Verantwortliche für den wirtschaftlichen Niedergang Argentiniens? Weiterhin werden die Maßnahmen des Internationalen Währungsfonds, seinen ehemaligen Musterschüler Argentinien vor dem wirtschaftlichen Abgrund zu retten, beschrieben und deren Wirkungen erläutert. Außerdem werde ich in dieser Hausarbeit versuchen die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen, sowohl auf die argentinische Gesellschaft als auch auf die Weltwirtschaft, aufzuzeigen. Der letzte Themenblock behandelt etwaige Lösungsansätze, um die Krise zu überwinden. Zum Abschluss dieser Arbeit gebe ich ein kurzes Fazit über die wichtigsten Geschehnisse und versuche einen Ausblick zu liefern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geographisches Institut), Veranstaltung: Lateinamerika - Wirtschaft und Gesellschaft im Umbruch, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist der Zusammenbruch der argentinischen Wirtschaft. Mit Hilfe dieser schriftlichen Ausarbeitung sollen die Fakten und Erklärungen für das Scheitern der argentinischen Wirtschaft, die Anfänge der Wirtschaftskrise und eventuelle Wege aus der Krise beschrieben werden. Die zentrale Fragestellung dabei ist, in wie weit die Schuld der Krise der argentinischen Wirtschaftspolitik zuzuschreiben ist oder ob es sich um ein 'Versuchskaninchen' der neoliberalen Wirtschaftsordnung handelte. Beschritt Argentinien den Weg in die Krise alleine und als souveräner Nationalstaat oder gibt es mehrere Verantwortliche für den wirtschaftlichen Niedergang Argentiniens? Weiterhin werden die Maßnahmen des Internationalen Währungsfonds, seinen ehemaligen Musterschüler Argentinien vor dem wirtschaftlichen Abgrund zu retten, beschrieben und deren Wirkungen erläutert. Außerdem werde ich in dieser Hausarbeit versuchen die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen, sowohl auf die argentinische Gesellschaft als auch auf die Weltwirtschaft, aufzuzeigen. Der letzte Themenblock behandelt etwaige Lösungsansätze, um die Krise zu überwinden. Zum Abschluss dieser Arbeit gebe ich ein kurzes Fazit über die wichtigsten Geschehnisse und versuche einen Ausblick zu liefern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungsstandards und Kompetenzen auch im Fach Sport? by Steffen Becker
Cover of the book Capitalism, Ethics and the Paradoxon of Self-exploitation by Steffen Becker
Cover of the book Kinder und Politik- Im Blickwinkel der UN-Kinderrechtskonvention by Steffen Becker
Cover of the book Grundlagen der Bildkommunikation by Steffen Becker
Cover of the book Das elektronische Zahlungsmittel Kreditkarte und mit ihr einhergehende Betrugsmöglichkeiten by Steffen Becker
Cover of the book Ein Krieg zwischen den 'Brüdern' - Das römisch-sassanidische Verhältnis am Beispiel der Friedensverhandlungen von 358 by Steffen Becker
Cover of the book Vertrieb und technische Kundenberatung in den USA by Steffen Becker
Cover of the book Unterrichtsstunde: 'Die Rollstadt' - Schulung der turnerischen Grundtätigkeit Rollen in einer Gerätelandschaft by Steffen Becker
Cover of the book Das Adelsgeschlecht Thurn und Taxis: Seine historische und wirtschaftliche Relevanz by Steffen Becker
Cover of the book Tanztherapie nach Trudi Schoop by Steffen Becker
Cover of the book Der PraenaTest in theologisch-ethischer Perspektive by Steffen Becker
Cover of the book Lernkulturinventar auf drei (didaktischen) Ebenen by Steffen Becker
Cover of the book Xenophobie. Philosophische Reflexionen zum Fremdenhass by Steffen Becker
Cover of the book Die Bedeutung von Schlüsselqualifikationen und Führungskompetenzen für Leadership by Steffen Becker
Cover of the book Vom 'Land der armen Leute' zur 'Modellregion' - Regionalisierung am Beispiel der Region Rhön in den Darstellungen regionaler Akteure zwischen 1876 und 2006 by Steffen Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy