Deutsche Menschen

Das Buch versammelt 27 Briefe aus den hundert Jahren zwischen 1783 und 1883, von der Französischen Revolution bis zur Gründerzeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern, Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Deutsche Menschen by Walter Benjamin, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walter Benjamin ISBN: 9788087664780
Publisher: e-artnow Publication: January 1, 2013
Imprint: Language: German
Author: Walter Benjamin
ISBN: 9788087664780
Publisher: e-artnow
Publication: January 1, 2013
Imprint:
Language: German

"Deutsche Menschen" ist eine Briefsammlung, zusammengestellt und kommentiert von Walter Benjamin. Das Buch versammelt siebenundzwanzig Briefe aus den hundert Jahren zwischen 1783 und 1883, also ungefähr von der Französischen Revolution bis zur Gründerzeit. Mit dem 1936 unter dem Pseudonym Detlef Holz in der Schweiz gedruckten Buch "Deutsche Menschen" beabsichtigte Walter Benjamin unter anderem, dem vom Nationalsozialismus beherrschten Deutschland das bessere Beispiel eines aufgeklärten und humanistischen Bürgertums vorzuhalten. Die Briefe und Kommentare waren schon 1930/31 in der Frankfurter Zeitung erschienen. Der Titel "Deutsche Menschen" war auch darauf berechnet, das Buch an der nationalsozialistischen Zensur vorbei auf den deutschen Markt zu schmuggeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Deutsche Menschen" ist eine Briefsammlung, zusammengestellt und kommentiert von Walter Benjamin. Das Buch versammelt siebenundzwanzig Briefe aus den hundert Jahren zwischen 1783 und 1883, also ungefähr von der Französischen Revolution bis zur Gründerzeit. Mit dem 1936 unter dem Pseudonym Detlef Holz in der Schweiz gedruckten Buch "Deutsche Menschen" beabsichtigte Walter Benjamin unter anderem, dem vom Nationalsozialismus beherrschten Deutschland das bessere Beispiel eines aufgeklärten und humanistischen Bürgertums vorzuhalten. Die Briefe und Kommentare waren schon 1930/31 in der Frankfurter Zeitung erschienen. Der Titel "Deutsche Menschen" war auch darauf berechnet, das Buch an der nationalsozialistischen Zensur vorbei auf den deutschen Markt zu schmuggeln.

More books from e-artnow

Cover of the book Aufstand in der Wüste (Autobiografischer Kriegsbericht des Lawrence von Arabien) by Walter Benjamin
Cover of the book THE MYSTERY OF ROOM 75 (Murder Mystery Classic) by Walter Benjamin
Cover of the book The Collected Works of Cleveland Moffett by Walter Benjamin
Cover of the book Civil Disobedience & Other Essays - Premium Collection: 26 Political, Philosophical & Historical Essays by Walter Benjamin
Cover of the book Kritik der praktischen Vernunft by Walter Benjamin
Cover of the book Die Möwe by Walter Benjamin
Cover of the book Der Rhein: Das malerische und romantische Rheinland by Walter Benjamin
Cover of the book The Sky Is Falling by Walter Benjamin
Cover of the book The Complete Works of Flavius Josephus by Walter Benjamin
Cover of the book West-östlicher Divan by Walter Benjamin
Cover of the book MRS. RAFFLES and R. HOLMES & CO. – 20+ Tales of the Amateur Cracksman's Family (Crime & Adventure Series) by Walter Benjamin
Cover of the book Der Kinderkreuzzug by Walter Benjamin
Cover of the book Die Fahrt ins Nichts (Science-Fiction-Klassiker) by Walter Benjamin
Cover of the book Love Among The Artists (Autobiographical Novel) - Complete Edition: A Story With a Purpose by Walter Benjamin
Cover of the book Gesammelte Kriminalromane: Hemmungslos + Bobbie oder die Liebe eines Knaben + Der Frauenmörder by Walter Benjamin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy