Deutschlands Elitenstruktur von 1945 bis heute

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Deutschlands Elitenstruktur von 1945 bis heute by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638882309
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638882309
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: sehr gut, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Elitenbildung- Bildungseliten, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Elite stellt heutzutage einen Gegenbegriff zur Masse dar und bezeichnet eine Minderheit, die sich durch besondere Leistungen auszeichnet und somit ihren Anspruch auf die Führungspositionen in unserer Gesellschaft legitimiert. Doch selbst in demokratischen Breitengraden scheint die herausragende Leistung zwar ein notwendiges, aber noch längst kein hinreichendes Kriterium für den Aufstieg in den Kreis der Elite zu sein. Vielmehr spielt die soziale Herkunft weiterhin eine tragende Rolle in der Elitenstruktur Deutschlands. In diesem Zusammenhang stellt sich in vielen wissenschaftlichen Forschungen die Frage nach der Chancengleichheit. Insbesondere die Sozialwissenschaften beschäftigen sich mit den Aufstiegschancen unter Berücksichtigung der sozialen Herkunft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: sehr gut, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Elitenbildung- Bildungseliten, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Elite stellt heutzutage einen Gegenbegriff zur Masse dar und bezeichnet eine Minderheit, die sich durch besondere Leistungen auszeichnet und somit ihren Anspruch auf die Führungspositionen in unserer Gesellschaft legitimiert. Doch selbst in demokratischen Breitengraden scheint die herausragende Leistung zwar ein notwendiges, aber noch längst kein hinreichendes Kriterium für den Aufstieg in den Kreis der Elite zu sein. Vielmehr spielt die soziale Herkunft weiterhin eine tragende Rolle in der Elitenstruktur Deutschlands. In diesem Zusammenhang stellt sich in vielen wissenschaftlichen Forschungen die Frage nach der Chancengleichheit. Insbesondere die Sozialwissenschaften beschäftigen sich mit den Aufstiegschancen unter Berücksichtigung der sozialen Herkunft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die ungerechten Staatsformen bei Platons 'Politeia' by Anonym
Cover of the book Eine Zusammenfassung Kants 'Kritik der praktischen Vernunft' by Anonym
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen regionaler Integration - Europa als Vorbild für den neuen Nahen Osten? by Anonym
Cover of the book Simulation eines Hochregallagers in Java by Anonym
Cover of the book Ausfüllen eines Stammblattes zu Beginn der Pflegeanamnese (Unterweisung Kauffrau / -mann im Gesundheitswesen) by Anonym
Cover of the book Der neue Vorschlag einer EU-Übernahmerichtlinie vom 2.10.2002 und das deutsche Übernahmerecht by Anonym
Cover of the book Kollektive Entscheidungen durch Abstimmungen by Anonym
Cover of the book Entwicklung des Gymnasiums in Münster (Westf.) by Anonym
Cover of the book Franc Roddam's film 'Quadrophenia'. A realistic representation of Britain in the 1960s? by Anonym
Cover of the book Improvement of the Performance Prism and Combination with Performance Evaluation by Anonym
Cover of the book Wirklichkeit und Gesellschaft: Die Idee des Konstruktivismus bei Berger/Luckmann und J.-F. Lyotard by Anonym
Cover of the book Der Korea-Krieg - Einige Aspekte zu Ursachen und Auswirkungen by Anonym
Cover of the book Rineke Dijkstra - Auf der Suche nach der Authentizität by Anonym
Cover of the book Das Konzept des Chief Information Officer (CIO). Bedeutung aus der Sicht von Wissenschaft und Praxis by Anonym
Cover of the book Pflegeplanung Inkontinenz (mit Falldarstellung) by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy