Die 'Geographica Aventurica' als ethnologische Studie eines kohärenten Gesellschaftssystems

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die 'Geographica Aventurica' als ethnologische Studie eines kohärenten Gesellschaftssystems by Johannes Bellebaum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Bellebaum ISBN: 9783640888474
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Bellebaum
ISBN: 9783640888474
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Management, Marketing und Qualität im Bildungswesen und in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Geographica Aventurica' stellt eine umfassende Schilderung der von Ulrich Kiesow erarbeiteten virtuellen Welt 'Aventurien' dar. Diese Welt wird durch ein zugehöriges Regelsystem im Rahmen eines Rollenspielsystems bespielt. Aus ethnographischer Perspektive stellt sie jedoch einen ergiebigen Forschungsgegenstand mit viel Potential zur weiteren wissenschaftlichen Analyse dar, der hinsichtlich der Bandbreite an Anknüpfungspunkten und sich ergebenden weiterführenden Fragestellungen den Vergleich mit Tolkiens Mittelerde nicht zu scheuen braucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Management, Marketing und Qualität im Bildungswesen und in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Geographica Aventurica' stellt eine umfassende Schilderung der von Ulrich Kiesow erarbeiteten virtuellen Welt 'Aventurien' dar. Diese Welt wird durch ein zugehöriges Regelsystem im Rahmen eines Rollenspielsystems bespielt. Aus ethnographischer Perspektive stellt sie jedoch einen ergiebigen Forschungsgegenstand mit viel Potential zur weiteren wissenschaftlichen Analyse dar, der hinsichtlich der Bandbreite an Anknüpfungspunkten und sich ergebenden weiterführenden Fragestellungen den Vergleich mit Tolkiens Mittelerde nicht zu scheuen braucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bilanzierung und Prüfung aktiver latenter Steuern by Johannes Bellebaum
Cover of the book Practical Mannual. Instructional Technology for College Teachers by Johannes Bellebaum
Cover of the book Tod, Wandlung und Unsterblichkeit im frühen Taoismus by Johannes Bellebaum
Cover of the book Kubanische Diaspora und US-amerikanische Außenpolitik by Johannes Bellebaum
Cover of the book Sigmund Freuds Psychoanalyse by Johannes Bellebaum
Cover of the book Privatisierung von Wasser by Johannes Bellebaum
Cover of the book Ist Möbius ein mutiger Held? Erarbeitung von Pro- und Kontra-Argumenten zur Beurteilung der Hauptfigur in Friedrich Dürrenmatts 'Die Physiker' by Johannes Bellebaum
Cover of the book Familienpolitik und demographischer Wandel in Deutschland by Johannes Bellebaum
Cover of the book Psilocybin-induzierte Defizite in emotionaler Gesichtserkennung und deren Abschwächung durch Ketanserin by Johannes Bellebaum
Cover of the book Die Entwicklung der Moral von Kindern und Jugendlichen und ihre Bedeutung für den Religionsunterricht by Johannes Bellebaum
Cover of the book Chinesisch-japanische Handelsbeziehungen by Johannes Bellebaum
Cover of the book Unternehmenskultur. Wettbewerbsfaktor und strategische Bedeutung by Johannes Bellebaum
Cover of the book Optimierte Bildungschancen durch Aneignung internetbasierter Medienkompetenz in der außerschulischen Jugendarbeit by Johannes Bellebaum
Cover of the book Faszination Rennrad by Johannes Bellebaum
Cover of the book Online-Marktforschung. Stärken und Schwächen im Vergleich zur klassischen Marktforschung by Johannes Bellebaum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy