Die Abenteuer der Sylvester-Nacht

Fiction & Literature
Cover of the book Die Abenteuer der Sylvester-Nacht by E.T.A. Hoffmann, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: E.T.A. Hoffmann ISBN: 9783833492167
Publisher: Books on Demand Publication: September 20, 2016
Imprint: Language: German
Author: E.T.A. Hoffmann
ISBN: 9783833492167
Publisher: Books on Demand
Publication: September 20, 2016
Imprint:
Language: German
Im Herbst 1814 war Chamissos „Peter Schlemihls wundersame Geschichte“ erschienen. E. T. A. Hoffmann hat diese um „Die Geschichte vom verlornen Spiegelbilde“ erweitert, auf der der Giuletta-Akt von Jacques Offenbachs Oper Hoffmanns Erzählungen beruht. Hoffmanns Text besteht aus vier Kapiteln. Im letzten Kapitel gibt der Ich-Erzähler, das ist der reisende Enthusiast, die Geschichte des Erasmus Spikher wieder. Die ersten drei Kapitel dienen lediglich der rätselhaften Einstimmung in das streckenweise an den Fauststoff erinnernde Geschehen. Der Herausgeber – nennen wir ihn Theodor Amadäus Hoffmann – bezeichnet in einem Vorwort den reisende Enthusiasten in Anlehnung an Schiller als Geisterseher. Und der reisende Enthusiast beschliesst mit einer launischen Ansprache an den Herausgeber – verpackt als Postskript – die Phantasterei.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Im Herbst 1814 war Chamissos „Peter Schlemihls wundersame Geschichte“ erschienen. E. T. A. Hoffmann hat diese um „Die Geschichte vom verlornen Spiegelbilde“ erweitert, auf der der Giuletta-Akt von Jacques Offenbachs Oper Hoffmanns Erzählungen beruht. Hoffmanns Text besteht aus vier Kapiteln. Im letzten Kapitel gibt der Ich-Erzähler, das ist der reisende Enthusiast, die Geschichte des Erasmus Spikher wieder. Die ersten drei Kapitel dienen lediglich der rätselhaften Einstimmung in das streckenweise an den Fauststoff erinnernde Geschehen. Der Herausgeber – nennen wir ihn Theodor Amadäus Hoffmann – bezeichnet in einem Vorwort den reisende Enthusiasten in Anlehnung an Schiller als Geisterseher. Und der reisende Enthusiast beschliesst mit einer launischen Ansprache an den Herausgeber – verpackt als Postskript – die Phantasterei.

More books from Books on Demand

Cover of the book HUGS - Die innere Umarmung Teil 1 by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Thoughts... by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Die Zahlen der Steine zur ewigen Entwicklung - Teil 2 by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Die beiden Nebenbuhlerinnen by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Ein etwas anderer Goldrausch by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Erlebnis Schwangerschaft...Woche für Woche by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Candlestick Charts - Indispensable tool for stock exchange trading by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Destillatio by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book The Tailor of Gloucester by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Raus aus der Krise, rein ins Glück by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Sinnlich(t) by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Petite Histoire de France illustrée by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Wörterbuch Deutsch-Vietnamesisch-Englisch Niveau B1 by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Kaleidoskop des Lebens by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book The Realized Idiot by E.T.A. Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy