Die Akkumulation des Kapitals

Alle 3 Bände: Ein Beitrag zur ökonomischen Erklärung des Imperialismus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Conditions, Business & Finance, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Die Akkumulation des Kapitals by Rosa Luxemburg, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rosa Luxemburg ISBN: 9788026840374
Publisher: e-artnow Publication: June 23, 2015
Imprint: Language: German
Author: Rosa Luxemburg
ISBN: 9788026840374
Publisher: e-artnow
Publication: June 23, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die Akkumulation des Kapitals" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Akkumulation des Kapitals ist eine ökonomische Schrift von Rosa Luxemburg aus dem Jahre 1913. Sie war ein entscheidender Beitrag zur Imperialismusdebatte im Vorfeld des Ersten Weltkrieges. Rosa Luxemburgs Werk erschien erstmals 1913 im sozialdemokratischen Vorwärts-Verlag und erfuhr seitdem zahlreiche Neuauflagen. Luxemburg bezieht sich theoretisch auf K. Marx und seine Theorie der "ursprünglichen Akkumulation", welche dieser im ersten Band des "Kapital" entwickelte. Luxemburg untersucht vor allem im dritten Abschnitt der "Akkumulation des Kapitals" die Prozesse, in denen vorkapitalistische Wirtschafts- und Gesellschaftsformen in den kapitalistischen Wirtschaftskreislauf integriert werden. In der zeitgenössischen Debatte lieferte Luxemburg damit eine ökonomische Argumentation zur Kritik des Kolonialismus und den sich aus Kolonialkonflikten ergebenden außenpolitischen Krisen wie etwa der Marokkokrise sowie der Aufrüstung im Europa der Vorkriegszeit. Luxemburgs Argumentation basierte auch auf Hilferdings 1907 erschienener Schrift "Das Finanzkapital", Lenin griff ihre Argumentation in seiner 1916 erschienenen Schrift "Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus" vor dem Hintergrund des Weltkrieges neu auf. Rosa Luxemburg (1871-1919) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus".

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die Akkumulation des Kapitals" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Akkumulation des Kapitals ist eine ökonomische Schrift von Rosa Luxemburg aus dem Jahre 1913. Sie war ein entscheidender Beitrag zur Imperialismusdebatte im Vorfeld des Ersten Weltkrieges. Rosa Luxemburgs Werk erschien erstmals 1913 im sozialdemokratischen Vorwärts-Verlag und erfuhr seitdem zahlreiche Neuauflagen. Luxemburg bezieht sich theoretisch auf K. Marx und seine Theorie der "ursprünglichen Akkumulation", welche dieser im ersten Band des "Kapital" entwickelte. Luxemburg untersucht vor allem im dritten Abschnitt der "Akkumulation des Kapitals" die Prozesse, in denen vorkapitalistische Wirtschafts- und Gesellschaftsformen in den kapitalistischen Wirtschaftskreislauf integriert werden. In der zeitgenössischen Debatte lieferte Luxemburg damit eine ökonomische Argumentation zur Kritik des Kolonialismus und den sich aus Kolonialkonflikten ergebenden außenpolitischen Krisen wie etwa der Marokkokrise sowie der Aufrüstung im Europa der Vorkriegszeit. Luxemburgs Argumentation basierte auch auf Hilferdings 1907 erschienener Schrift "Das Finanzkapital", Lenin griff ihre Argumentation in seiner 1916 erschienenen Schrift "Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus" vor dem Hintergrund des Weltkrieges neu auf. Rosa Luxemburg (1871-1919) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus".

More books from e-artnow

Cover of the book Gesammelte Werke by Rosa Luxemburg
Cover of the book The Story of Willie Ellin by Rosa Luxemburg
Cover of the book A Contribution to The Critique Of The Political Economy by Rosa Luxemburg
Cover of the book Der arme Dschem (Historischer Roman) by Rosa Luxemburg
Cover of the book The Complete Novels of Lewis Carroll With All the Original Illustrations + The Life and Letters of Lewis Carroll by Rosa Luxemburg
Cover of the book The Worlds of If, The Ideal & The Point of View by Rosa Luxemburg
Cover of the book Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe by Rosa Luxemburg
Cover of the book Jimgrim and Allah's Peace by Rosa Luxemburg
Cover of the book Rot und Schwarz by Rosa Luxemburg
Cover of the book The Mysterious Island Trilogy by Rosa Luxemburg
Cover of the book Tous les Contes d'Octave Mirbeau (L'édition intégrale - 184 récits, contes et nouvelles) by Rosa Luxemburg
Cover of the book Songs of Experience (Illuminated Manuscript with the Original Illustrations of William Blake) by Rosa Luxemburg
Cover of the book Die etruskische Vase by Rosa Luxemburg
Cover of the book Gesammelte Märchen und Sagen: Die schönsten Märchen (57 Märchen) + Rheinsagen (48 Sagen) + Deutsches Sagenbuch (1000 Sagen) + Märchen mit Bildern und Zeichnungen (47 Märchen) by Rosa Luxemburg
Cover of the book Der Gott im Treibhaus by Rosa Luxemburg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy