Die Amazone

Geschlecht und Herrschaft in deutschsprachigen Romanen, Opernlibretti und Sprechdramen (16701766)

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Women Authors, Nonfiction, History
Cover of the book Die Amazone by Jennifer Villarama, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Villarama ISBN: 9783653985702
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jennifer Villarama
ISBN: 9783653985702
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Amazonen, die Kriegerinnen aus der antiken Mythologie, sind seit Jahrhunderten Gegenstand der Literatur. Jennifer Villarama untersucht erstmalig vertiefend die Rezeption und literarische Bearbeitung des Amazonen-Stoffes im deutschsprachigen Raum der Frühen Neuzeit. Sie analysiert, aus welchen Gründen auf bestimmte Amazonen-Mythen zurückgegriffen wurde und wie zeitgenössische Debatten um die weibliche Regierungsfähigkeit oder die Beschreibung ferner Länder die Konzeption der Amazone in der frühneuzeitlichen Hofkultur beeinflusst haben. Das kulturhistorisch und interdisziplinär ausgerichtete Buch zeigt am Beispiel von Romanen, Opernlibretti und Sprechdramen, wie vielschichtig die Figur der Amazone seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert funktionalisiert wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Amazonen, die Kriegerinnen aus der antiken Mythologie, sind seit Jahrhunderten Gegenstand der Literatur. Jennifer Villarama untersucht erstmalig vertiefend die Rezeption und literarische Bearbeitung des Amazonen-Stoffes im deutschsprachigen Raum der Frühen Neuzeit. Sie analysiert, aus welchen Gründen auf bestimmte Amazonen-Mythen zurückgegriffen wurde und wie zeitgenössische Debatten um die weibliche Regierungsfähigkeit oder die Beschreibung ferner Länder die Konzeption der Amazone in der frühneuzeitlichen Hofkultur beeinflusst haben. Das kulturhistorisch und interdisziplinär ausgerichtete Buch zeigt am Beispiel von Romanen, Opernlibretti und Sprechdramen, wie vielschichtig die Figur der Amazone seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert funktionalisiert wurde.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der Konjunktiv im Schweizerdeutschen by Jennifer Villarama
Cover of the book Crafting Critical Stories by Jennifer Villarama
Cover of the book A Study of T. C. Chaos Christology in the Social Context of China (19201949) by Jennifer Villarama
Cover of the book Good Governance for Cultural Policy by Jennifer Villarama
Cover of the book Die Schwedischen Ballette Les Ballets Suédois by Jennifer Villarama
Cover of the book Paul Gerhardts Kirchenlieder by Jennifer Villarama
Cover of the book Judaïsme et christianisme dans les commentaires patristiques de la Genèse by Jennifer Villarama
Cover of the book Max Regers Musik by Jennifer Villarama
Cover of the book Unternehmenssanktionen durch die Weltbank by Jennifer Villarama
Cover of the book La traducción del orden natural al ámbito humano by Jennifer Villarama
Cover of the book «Els catalans a lÀfrica» Die Rolle des Spanisch-Marokkanischen Kriegs von 1859/60 im katalanischen Identitaetsdiskurs des 19. Jahrhunderts by Jennifer Villarama
Cover of the book The Happiness in Child-Raising by Jennifer Villarama
Cover of the book Linguistische und sprachdidaktische Aspekte germanistischer Forschung Chinesisch-Deutsch by Jennifer Villarama
Cover of the book Local Government Institutionalization in Hungary by Jennifer Villarama
Cover of the book Modelltransfer im Schatten des Krieges by Jennifer Villarama
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy