Die Anwendbarkeit und Auswirkungen der EU-Dienstleistungsrichtlinie auf Auswahl und Bestellung des Insolvenzverwalters

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Civil Rights
Cover of the book Die Anwendbarkeit und Auswirkungen der EU-Dienstleistungsrichtlinie auf Auswahl und Bestellung des Insolvenzverwalters by Alexander Bluhm, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Bluhm ISBN: 9783653993035
Publisher: Peter Lang Publication: October 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Alexander Bluhm
ISBN: 9783653993035
Publisher: Peter Lang
Publication: October 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Auswahl des Insolvenzverwalters ist im deutschen Recht nur rudimentär bis gar nicht geregelt. Dies wirft verfassungs-, aber auch europarechtliche Bedenken auf. Nach einem generellen Überblick über das Verwalterauswahlwesen fokussiert die Arbeit auf die Vereinbarkeit dessen mit der EU-Dienstleistungsrichtlinie. Dabei wird zunächst erörtert, ob die Tätigkeit der Insolvenzverwaltung überhaupt von deren Anwendungsbereich umfasst ist. In einem weiteren Schritt erfolgt eine Analyse der Verwalterauswahl am Maßstab der Richtlinie. Besonderer Erörterung bedürfen dabei der Ausschluss juristischer Personen sowie die richterliche Praxis der Listenführung. Sie stellen letztlich aber nur Teilaspekte dar, die belegen, warum die Verwalterauswahl europarechtswidrig und reformbedürftig ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Auswahl des Insolvenzverwalters ist im deutschen Recht nur rudimentär bis gar nicht geregelt. Dies wirft verfassungs-, aber auch europarechtliche Bedenken auf. Nach einem generellen Überblick über das Verwalterauswahlwesen fokussiert die Arbeit auf die Vereinbarkeit dessen mit der EU-Dienstleistungsrichtlinie. Dabei wird zunächst erörtert, ob die Tätigkeit der Insolvenzverwaltung überhaupt von deren Anwendungsbereich umfasst ist. In einem weiteren Schritt erfolgt eine Analyse der Verwalterauswahl am Maßstab der Richtlinie. Besonderer Erörterung bedürfen dabei der Ausschluss juristischer Personen sowie die richterliche Praxis der Listenführung. Sie stellen letztlich aber nur Teilaspekte dar, die belegen, warum die Verwalterauswahl europarechtswidrig und reformbedürftig ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Memoirs of a (Highly) Political Economist by Alexander Bluhm
Cover of the book Indian and Chinese Philosophy by Alexander Bluhm
Cover of the book Critical Examinations of Quality in Early Education and Care by Alexander Bluhm
Cover of the book Gluecksspiele by Alexander Bluhm
Cover of the book La traducción de proyectos cinematográficos by Alexander Bluhm
Cover of the book Symbole des Lebenslaufes by Alexander Bluhm
Cover of the book Preschool and Im/migrants in Five Countries by Alexander Bluhm
Cover of the book Naturkunde im Wochentakt by Alexander Bluhm
Cover of the book Literary Creativity and the Older Woman Writer by Alexander Bluhm
Cover of the book Deutscher Wortschatz beschreiben, lernen, lehren by Alexander Bluhm
Cover of the book Winning Through Boundaries Innovation by Alexander Bluhm
Cover of the book De la estructura de la frase al tejido del discurso by Alexander Bluhm
Cover of the book Voraussetzungen und Rahmenbedingungen fuer die Implementierung von Ex-ante- und Ex-post-Mechanismen zur Praevention und Bewaeltigung von Haushaltskrisen im Foederalstaat by Alexander Bluhm
Cover of the book Dominik Tatarka: the Slovak Don Quixote by Alexander Bluhm
Cover of the book Prozessbeschaeftigung als unfreiwillige Weiterbeschaeftigung by Alexander Bluhm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy