Die Aufloesung des Staates Preußen

Nonfiction, History, Germany, European General
Cover of the book Die Aufloesung des Staates Preußen by Gerhard Dassow, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Dassow ISBN: 9783653960082
Publisher: Peter Lang Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Gerhard Dassow
ISBN: 9783653960082
Publisher: Peter Lang
Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch beschäftigt sich mit dem am 25. Februar 1947 durch den Alliierten Kontrollrat verfügten Gesetz Nr. 46 zur Auflösung des Staates Preußen. In einer vorherrschend posthumen Lesart wurde dieser Schritt als ein verspäteter und im Grunde überflüssiger Akt gewürdigt: de facto längst vollzogene Tatbestände sollten damit «der guten Ordnung halber» staats- und völkerrechtlich legalisiert werden. Der Auflösungsbeschluss der Alliierten reichte aber weit über seine vordergründig rein destruktiven Wirkungen hinaus. Der Autor argumentiert, dass dieser Beschluss mit «langem Atem» und in einem stillschweigenden Konsens mit den Deutschen den Weg für die «Vollendung der Deutschen Einheit» im Rahmen einer europäischen Lösung der historischen «Deutschen Frage» ebnete – und leitet daraus ein eindringliches Plädoyer für die Schaffung eines Bundeslandes «Brandenburg-Preußen» ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch beschäftigt sich mit dem am 25. Februar 1947 durch den Alliierten Kontrollrat verfügten Gesetz Nr. 46 zur Auflösung des Staates Preußen. In einer vorherrschend posthumen Lesart wurde dieser Schritt als ein verspäteter und im Grunde überflüssiger Akt gewürdigt: de facto längst vollzogene Tatbestände sollten damit «der guten Ordnung halber» staats- und völkerrechtlich legalisiert werden. Der Auflösungsbeschluss der Alliierten reichte aber weit über seine vordergründig rein destruktiven Wirkungen hinaus. Der Autor argumentiert, dass dieser Beschluss mit «langem Atem» und in einem stillschweigenden Konsens mit den Deutschen den Weg für die «Vollendung der Deutschen Einheit» im Rahmen einer europäischen Lösung der historischen «Deutschen Frage» ebnete – und leitet daraus ein eindringliches Plädoyer für die Schaffung eines Bundeslandes «Brandenburg-Preußen» ab.

More books from Peter Lang

Cover of the book Vielfalt des Uebersetzens by Gerhard Dassow
Cover of the book Deutsche und kamerunische Jugendsprache im Kontrast by Gerhard Dassow
Cover of the book Die einheitliche Auslegung des Tatbestandsmerkmals «verleiten» in geltenden deutschen Straftatbestaenden by Gerhard Dassow
Cover of the book Authority and Wisdom in the New Ireland by Gerhard Dassow
Cover of the book Remembering the Germans in Ghana by Gerhard Dassow
Cover of the book America Romana: Neue Perspektiven transarealer Vernetzungen by Gerhard Dassow
Cover of the book Agricultural Knowledge and Knowledge Systems in Post-Soviet Societies by Gerhard Dassow
Cover of the book People Need to Know by Gerhard Dassow
Cover of the book Les français régionaux dans lespace francophone by Gerhard Dassow
Cover of the book My Teaching, My Philosophy by Gerhard Dassow
Cover of the book Der lateinisch-altenglische «Libellus precum» in der Handschrift London, British Library, Arundel 155 by Gerhard Dassow
Cover of the book Le travail de la gamification by Gerhard Dassow
Cover of the book The Doppelgaenger by Gerhard Dassow
Cover of the book Anti-Colonial Theory and Decolonial Praxis by Gerhard Dassow
Cover of the book Die Bekaempfung des Zweitmarkenirrtums durch das Marken- und Wettbewerbsrecht by Gerhard Dassow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy