Die Augusteische Dichtung - Roms Beitrag zur Weltliteratur

Philologie

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Die Augusteische Dichtung - Roms Beitrag zur Weltliteratur by Niklas Holzberg, Komplett Media GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Niklas Holzberg ISBN: 9783831257089
Publisher: Komplett Media GmbH Publication: August 7, 2011
Imprint: Komplett Media GmbH Language: German
Author: Niklas Holzberg
ISBN: 9783831257089
Publisher: Komplett Media GmbH
Publication: August 7, 2011
Imprint: Komplett Media GmbH
Language: German

NACH PHILIPPI 42 v. Chr.
Oktavian und Mark Anton haben die Cäsarmörder besiegt und teilen das römische Reich unter sich auf. In der unsicheren politischen Situation entstehen die idyllische Hirtenpoesie Vergils und die zeitkritischen Satiren des Horaz.
NACH AKTIUM 31 v. Chr.
Oktavian hat Mark Anton und Kleopatra besiegt und beginnt die Neuordnung des Reiches. In der allgemeinen Aufbruchsstimmung verfasst Vergil das Lehrgedicht vom Landbau, Horaz Jamben und Properz ebenso wie Tibull Elegien.
OKTAVIAN WIRD AUGUSTUS (27 v. Chr.)
Als neuer Kaiser Augustus restauriert Oktavian den Staat und sichert die Grenzen. Seine Politik findet Unterstützung in der ersten Lyriksammlung des Horaz und dem Nationalepos der Römer, Vergils "Äneis" in zwölf Büchern.
NACH DER JAHRHUNDERTFEIER 17 v. Chr.
Während des augusteischen Friedens entstehen noch Gedichtbücher des Horaz und Properz, in denen die Politik des Kaisers begrüßt wird. Gleichzeitig aber schreibt Ovid seine unpolitischen, erotischen Werke, unter denen die "Metamorphosen" am bekanntesten sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

NACH PHILIPPI 42 v. Chr.
Oktavian und Mark Anton haben die Cäsarmörder besiegt und teilen das römische Reich unter sich auf. In der unsicheren politischen Situation entstehen die idyllische Hirtenpoesie Vergils und die zeitkritischen Satiren des Horaz.
NACH AKTIUM 31 v. Chr.
Oktavian hat Mark Anton und Kleopatra besiegt und beginnt die Neuordnung des Reiches. In der allgemeinen Aufbruchsstimmung verfasst Vergil das Lehrgedicht vom Landbau, Horaz Jamben und Properz ebenso wie Tibull Elegien.
OKTAVIAN WIRD AUGUSTUS (27 v. Chr.)
Als neuer Kaiser Augustus restauriert Oktavian den Staat und sichert die Grenzen. Seine Politik findet Unterstützung in der ersten Lyriksammlung des Horaz und dem Nationalepos der Römer, Vergils "Äneis" in zwölf Büchern.
NACH DER JAHRHUNDERTFEIER 17 v. Chr.
Während des augusteischen Friedens entstehen noch Gedichtbücher des Horaz und Properz, in denen die Politik des Kaisers begrüßt wird. Gleichzeitig aber schreibt Ovid seine unpolitischen, erotischen Werke, unter denen die "Metamorphosen" am bekanntesten sind.

More books from Komplett Media GmbH

Cover of the book Steine im Bauch by Niklas Holzberg
Cover of the book Wissenschaft und Mensch by Niklas Holzberg
Cover of the book Die griechisch-römische Antike: Eine Einführung by Niklas Holzberg
Cover of the book Unsere Natur stirbt by Niklas Holzberg
Cover of the book Welche Naturwissenschaft braucht der gebildete Mensch? by Niklas Holzberg
Cover of the book Die andere Leichtigkeit des Seins by Niklas Holzberg
Cover of the book Mögest Du glücklich sein by Niklas Holzberg
Cover of the book Zur Hölle mit uns Menschen by Niklas Holzberg
Cover of the book Unsere 6 Dimensionale Welt by Niklas Holzberg
Cover of the book Die Menschheit schafft sich ab by Niklas Holzberg
Cover of the book Warum lachen die Menschen? by Niklas Holzberg
Cover of the book Große Ideen der Wissenschaft by Niklas Holzberg
Cover of the book Albert Einstein by Niklas Holzberg
Cover of the book Die Wissenschaft schlägt zurück! by Niklas Holzberg
Cover of the book Die Griechen by Niklas Holzberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy