Die Auswüchse der Massentierhaltung und die Verantwortung der Verbraucher

Business & Finance, Economics, Urban & Regional
Cover of the book Die Auswüchse der Massentierhaltung und die Verantwortung der Verbraucher by Alexander Glöckle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Glöckle ISBN: 9783668066946
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Glöckle
ISBN: 9783668066946
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,3, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind die Auswüchse der Massentierhaltung und warum steht der Verbraucher dabei in der Verantwortung beziehungsweise was kann dieser überhaupt tun? Im Rahmen dieser Studienarbeit werden die negativen Entwicklungen und Missstände im Zusammenhang mit der Massentierhaltung aufgezeigt. Hierbei werden auch insbesondere deren ethische und wirtschaftliche Aspekte erörtert. Des Weiteren soll auch der Verbraucher mit in die Verantwortung gezogen werden. Dieser kann durch einen gezielten Einkauf und bestimmte Verhaltensweisen entscheidende Akzente für eine nachhaltige Zukunft setzen. Allein im Jahr 2013 leben und sterben in der Massentierhaltung in Deutschland über 830 Millionen Tiere. Das liegt vor allem daran, dass die Nachfrage an eiweißhaltigen Nahrungsmitteln wie Fleisch, Milch und Eiern in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg stark zugenommen hat. Faktoren wie die weitreichende Liberalisierung der Agrarmärkte in den achtziger und neunziger Jahren, sowie zu Beginn des neuen Jahrtausends begünstigten diesen Trend. Dadurch begann ein neuer globaler Handel mit Agrarprodukten und Futtermitteln, welche durch den Staat stark subventioniert wurden. Das statistische Bundesamt bezifferte den Fleischverbrauch 2009 auf 88,1 Kilogramm pro Person. Diese Arbeit beschäftigt sich tiefergehend mit den Auswüchsen der Massentierhaltung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,3, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind die Auswüchse der Massentierhaltung und warum steht der Verbraucher dabei in der Verantwortung beziehungsweise was kann dieser überhaupt tun? Im Rahmen dieser Studienarbeit werden die negativen Entwicklungen und Missstände im Zusammenhang mit der Massentierhaltung aufgezeigt. Hierbei werden auch insbesondere deren ethische und wirtschaftliche Aspekte erörtert. Des Weiteren soll auch der Verbraucher mit in die Verantwortung gezogen werden. Dieser kann durch einen gezielten Einkauf und bestimmte Verhaltensweisen entscheidende Akzente für eine nachhaltige Zukunft setzen. Allein im Jahr 2013 leben und sterben in der Massentierhaltung in Deutschland über 830 Millionen Tiere. Das liegt vor allem daran, dass die Nachfrage an eiweißhaltigen Nahrungsmitteln wie Fleisch, Milch und Eiern in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg stark zugenommen hat. Faktoren wie die weitreichende Liberalisierung der Agrarmärkte in den achtziger und neunziger Jahren, sowie zu Beginn des neuen Jahrtausends begünstigten diesen Trend. Dadurch begann ein neuer globaler Handel mit Agrarprodukten und Futtermitteln, welche durch den Staat stark subventioniert wurden. Das statistische Bundesamt bezifferte den Fleischverbrauch 2009 auf 88,1 Kilogramm pro Person. Diese Arbeit beschäftigt sich tiefergehend mit den Auswüchsen der Massentierhaltung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Markenpolitik im schienengebundenen Personenverkehr by Alexander Glöckle
Cover of the book Der moralische Status menschlicher Embryonen - Eine Beziehungskiste? by Alexander Glöckle
Cover of the book Bestandsproblematik als Folge der Finanzkrise 2008/2009 am Beispiel des Center of Excellence Electronic der Firma XXX by Alexander Glöckle
Cover of the book Challenges and Opportunities of Cross-Border Deals by Alexander Glöckle
Cover of the book Fachkräftemangel in der Pflege. Ist er zu bewältigen oder laufen wir in eine pflegerische Versorgungskatastrophe? by Alexander Glöckle
Cover of the book Spiritualität, Suizidalität & Sucht by Alexander Glöckle
Cover of the book Ökologieorientiertes Controlling by Alexander Glöckle
Cover of the book Deutschunterricht - Motivation - Medien - Methoden by Alexander Glöckle
Cover of the book Theorien zu US-amerikanischen Jugendgangs by Alexander Glöckle
Cover of the book Die Entstehung des KJHG und die Partizipationsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen by Alexander Glöckle
Cover of the book Religion in den Medien by Alexander Glöckle
Cover of the book Der verführte Jesus by Alexander Glöckle
Cover of the book Relative Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung und traditionelle Kosten- und Leistungsrechnung by Alexander Glöckle
Cover of the book Corporate Governance Kodizes: Arten und Ausprägungen by Alexander Glöckle
Cover of the book Der Einfluss der Milieus auf den politischen und sozialen Aufstieg Konrad Adenauers bis zum Oberbürgermeister der Stadt Köln by Alexander Glöckle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy